Institut für fachorientierte Sprachbildung und Mehrsprachigkeit (IfSM)
Das IfSM kooperiert mit verschiedenen Personen und Institutionen aus allen Phasen der Lehrkräftebildung bei der Verankerung von Sprachbildung und Mehrsprachigkeit in allen Fächern, z.B. in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen. Auch für Studierende hat das IfSM verschiedene interessante Angebote.
Online-Kompetenzzentrum
Das IfSM führt das im Projekt ProDaZ entwickelte Webportal fort, in dem du eine Vielzahl an Fachtexten Themen rund um Sprachbildung, Mehrsprachigkeit, Sprachstandsdiagnose sowie konkrete Unterrichtsentwürfe findest.
Universitärer Förderunterricht
Im Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund erhalten Schüler*innen durch Studierende Unterricht in Kleingruppen. Im Rahmen des Berufsfeldpraktikums im Förderunterricht hast du die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verbinden.
Zusatzqualifikationen
Im Rahmen der Zusatzqualifikationen Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS) (für alle Schulformen und Fächer) und Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung“ (QuiL) (für Grundschule) hast du die Möglichkeit, innerhalb deines Studiums einen Schwerpunkt auf Sprachbildung und Mehrsprachigkeit oder auf Inklusion zu setzen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-05-30