Studium für beruflich Qualifizierte

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hast du kein Abitur und keine fachgebundene Hochschulreife, verfügst aber über eine Berufsausbildung und Berufserfahrung, kannst du prüfen, ob für dich das Studium für beruflich Qualifizierte infrage kommt.

Studium ohne Abitur

Wenn du einer der drei Bewerbergruppen angehörst, kannst du einen Bewerbungsantrag für den Hochschulzugang stellen und dich für einen Studienplatz bewerben:

  1. Wenn du den Abschluss einer Aufstiegsfortbildung, wie beispielsweise einen Meisterbrief, hast, gehörst du in Bewerbergruppe 1 und kannst einen prüfungsfreien Zugang zum Studium erhalten.
  2. Hast du mindestens zwei Jahre eine fachlich entsprechende Berufsausbildung absolviert und anschließend mindestens drei Jahre einen fachlich entsprechenden Beruf ausgeübt, bist du in Bewerbergruppe 2 und kannst bei erfolgreicher Bewerbung um einen Studienplatz ein Studium in einem Studiengang aufnehmen, der deiner Berufsausbildung und beruflichen Tätigkeit entspricht.
  3. Hast du eine Ausbildung von mindestens zwei Jahren absolviert und eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren oder kannst Zeiten von Kindererziehung nachweisen, gehörst du zu Bewerbergruppe 3 und kannst eine Zugangsprüfung ablegen oder in zulassungsfreien Studiengängen ein Probestudium aufnehmen.


Um dich für die Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte zu bewerben, stellst du fristgerecht einen Bewerbungsantrag beim Einschreibungs- und Prüfungswesen im Bereich Studium für beruflich Qualifizierte. Die Bewerbungsfristen findest du unter Studium für beruflich Qualifizierte auf der rechten Seite.

Ist dein Bewerbungsantrag zur Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte erfolgreich, kannst du dich für einen Studienplatz bewerben. Was du hierbei beachten musst, hat das Einschreibungswesen jeweils pro Bewerbergruppe für dich zusammengefasst:

Beratung

Zur Beratung kannst du dich an den Bereich Studium für beruflich Qualifizierte wenden. Weitere Informationen zu den Studienvoraussetzungen findest du im FAQ zum Thema.

Berufsbildungshochschulzugangsordnung

Die Vorgaben zum Studium ohne Abitur findest du in der „Ordnung über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte“, auch Berufsbildungshochschulzugangsordnung genannt. Die aktuelle Fassung gibt es auf der Seite für Erlasse und Ordnungen UDE unter Zulassungsordnung.


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-30