Team: Sitzung 30.07.2014: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „==Protokoll== ==Berichte/Sachstand== * Statistik (Marc) ==Aktualisierung von Artikeln== siehe Diskussionen ==Sonstiges== * Kategorisierung * Portal * Umfrage *…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Berichte/Sachstand== | ==Berichte/Sachstand== | ||
* Statistik (Marc) | * Statistik (Marc) | ||
* Klickmessungen Hauptseite und Kategorien | |||
* Suchbegriffe | |||
* Umgrafungskommentare | |||
==Aktualisierung von Artikeln== | ==Aktualisierung von Artikeln== | ||
siehe Diskussionen | * Label mit Akualisierungsdatum bei der geschätzen Lesedauer platzieren | ||
* Idee: Knopf "um Aktualisierung bitten", ggf. E-Mail hinterlassen um benachrichtigt zu werden, wenn Ändeurungungenungen durchgeführt wurde. | |||
* Alle Artikel sollen ein Ablaufdatum erhalten | |||
* siehe Diskussionen | |||
==Sonstiges== | ==Sonstiges== | ||
* Kategorisierung | * Kategorisierung | ||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
* Umfrage | * Umfrage | ||
* DUEle oder EDUle | * DUEle oder EDUle | ||
==Umfragekommentare (wieder löschen)== | |||
#Seit dem Relaunch vor kurzen stört mich bisher nichts :) | |||
#Inhalte nicht immer aktuell oder vollständig. Mehr Informationen zur Staatsarbeit wären wünschenswert gewesen. | |||
#Es könnte ein wenig "peppiger" sein - aber so ist es immerhin übersichtlich. Im Prinzip stört mich also nixxx! | |||
#Oft sind Studienpläne/ MHB nicht mehr aktuell und dies wird über mehrere Semester nicht im Wiki geändert.Ansonsten Top! | |||
#Das Lehramtswiki ist eine oberflächliche recherchierte Pedia die einen geringen Mehrwert für die Studierenden gibt. Die hier verfügbaren Informationen und Verlinkungen sind meis-t eins zu eins aus den veröffentlichungen des Landes abgeschrieben(hier fehlt nicht selten ein Hinweisauf den Ursprung) und haben somit keine Standorts spezifischen Informationen. Insgesamt wirft das Lehramtswiki ein sehr schlechtes Bild auf die Universität Duisburg-Essen, da Universitäre Maßstäbe grob fahrlässig missachtet werden (wie diese Evaluation übrigens auch, da durch diese hauptsächlich ein positiv-Messung erfolgen kann) | |||
#Bessere Menüführung | |||
#Unabhängig davon, dass bei dieser Evaluation eine positiv-Messung vor genommen wird, ist zudem die mehrfache Teilnahme möglich. Eine Aussagekraft über die Güte der Plattform kann daher mit dieser Evaluation nicht getätigt werden. | |||
#Alles in allem super und sehr hilfreich, gerade für Studienanfänger. Das Lehramtswiki hat mir mehr gebracht als sämtliche Info-Veranstaltungen an der Uni. | |||
#Die Inhalte sind gut. Jedoch, wenn man auf die Seite geht, dann erscheint alles wie ein Einheitstext, so dass ich meinst keine Lust habe die doch ziemlich interessanten Texte zu lesen. | |||
#Ich hätte gerne noch mehr Inhalte angegeben, die mich interessieren. Ich finde so ziemlich alle Inhalte nützlich/ interessant. | |||
#Mich stört, ehrlich gesagt, gar nichts. Sonst würde ich nicht so oft auf der Seite sein... Alle Infos, die ich brauche und die man beim Lpa nicht schnell findet, finde ich hier. Das ist klasse!!! | |||
#Auflistung der Städte mit den jeweiligen Fächern und Fächerkombinatonen, die dort studiert werden können | |||
#sehr unübersichtlich | |||
#Bin zum ersten Mal auf diese Seite gestoßen und kenne sie dementsprechend noch nicht ausreichend. | |||
#Ihr seid perfekt! ;-) | |||
#http://www.lpa1.nrw.de/Dienstbereiche/Essen/Erste_Staatspruefung/Pruefungsverfahren_Hinweise_LPO2003.pdf | |||
#ist nicht mehr aktuell | |||
#Es ist manchmal etwas sehr kompliziert, die Informationen zu finden, die man sucht. | |||
#Oft fällt es mir schwer, Inhalte wiederzufinden, die ich schon einmal gefunden habe. Leider geraten jetzt auch immer mehr die Seiten für das Staatsexamen und die Bachelor/Master-Studiengänge durcheinander. So war es wirklich nicht leicht, Informationen darüber zu finden, bei wem ich die Unterlagen für das Zwischenzeugnis einrichen muss. | |||
#Mich stört, dass ich die Fragen überhaupt nicht beantworten kann, weil dieses Fenster hier schon aufploppt, bevor ich mir überhaupt die Seite anschauen kann. | |||
#Das Lehramtswiki ist ganz gut gestaltet, jedoch waren einige informationen fehlerhaft. Auch könnte das Lehramtswiki durchaus übersichtlicher gesatallten welche Zugagnsvoraussetzungen das jeweilige Modul hat | |||
#LPO 2003 nicht auf dem neusten Stand | |||
#Dies ist mein erster Besuch :-) | |||
#Tabellen sind teilweise zu breit und dadurch unübersichtlich... | |||
#Zwangsevaluationsteilnahme. | |||
#unübersichtlich, kein wikipedia fan | |||
#Termine für LPO 2003 werden kaum noch aktualisiert | |||
#ich benutze es selten. aber ich bin nie sicher wie oft es aktualisiert wird | |||
#Die Informationen über Räume etc sind teilweise sehr veraltet | |||
#Richtig fehlt mir nix, ich freue mich immer wenn es gute Infos gibt im Internet.Infos über Anrechnung U+ Kraft auf Angestelltenkonto bei Lehrern. Toll, wenn man als Student an der Schule arbeiten kann, aber jetzt habe ich Gerüchte gehört, dass die U+Zeit angerechnet wird, und wer länger als 3 Jahre befristet angestellt wird, der kann Probleme bekommen. Ja und wenn zwischen 2. Staatsexamen und Planstelle mit befristeten sTellen überbrücken muss, kann das negativ sein. aBer ob das nur für ein Schulamt gilt, oder inwiefern oder genaues, nix weiß ich genau...lg | |||
#Fachspezifische Informationen sind über die Fächersortierung gut zu finden.Querschnittsthemen und quer liegende Fragen finde ich manchmal schwer zu recherchieren. Z.B. jemand möchte was über das BK-BA-Studium erfahren. Wie navigiert man da hin, wenn man noch nicht weiß, welche Fächer es gibt? | |||
#bin zum allerersten mal hier und finde es super! | |||
#Inhalte sind oft nicht viel ausführlicher als man sie auch auf den offiziellen Fakultätsseiten bekommt. | |||
#ich würde gerne DIESES UMFRAGEFENSTER schließen!!! | |||
#Der Masterstudienverlaufsplan für HRGe und Gym/Ge fehlt! |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2014, 08:56 Uhr
Protokoll
Berichte/Sachstand
- Statistik (Marc)
- Klickmessungen Hauptseite und Kategorien
- Suchbegriffe
- Umgrafungskommentare
Aktualisierung von Artikeln
- Label mit Akualisierungsdatum bei der geschätzen Lesedauer platzieren
- Idee: Knopf "um Aktualisierung bitten", ggf. E-Mail hinterlassen um benachrichtigt zu werden, wenn Ändeurungungenungen durchgeführt wurde.
- Alle Artikel sollen ein Ablaufdatum erhalten
- siehe Diskussionen
Sonstiges
- Kategorisierung
- Portal
- Umfrage
- DUEle oder EDUle
Umfragekommentare (wieder löschen)
- Seit dem Relaunch vor kurzen stört mich bisher nichts :)
- Inhalte nicht immer aktuell oder vollständig. Mehr Informationen zur Staatsarbeit wären wünschenswert gewesen.
- Es könnte ein wenig "peppiger" sein - aber so ist es immerhin übersichtlich. Im Prinzip stört mich also nixxx!
- Oft sind Studienpläne/ MHB nicht mehr aktuell und dies wird über mehrere Semester nicht im Wiki geändert.Ansonsten Top!
- Das Lehramtswiki ist eine oberflächliche recherchierte Pedia die einen geringen Mehrwert für die Studierenden gibt. Die hier verfügbaren Informationen und Verlinkungen sind meis-t eins zu eins aus den veröffentlichungen des Landes abgeschrieben(hier fehlt nicht selten ein Hinweisauf den Ursprung) und haben somit keine Standorts spezifischen Informationen. Insgesamt wirft das Lehramtswiki ein sehr schlechtes Bild auf die Universität Duisburg-Essen, da Universitäre Maßstäbe grob fahrlässig missachtet werden (wie diese Evaluation übrigens auch, da durch diese hauptsächlich ein positiv-Messung erfolgen kann)
- Bessere Menüführung
- Unabhängig davon, dass bei dieser Evaluation eine positiv-Messung vor genommen wird, ist zudem die mehrfache Teilnahme möglich. Eine Aussagekraft über die Güte der Plattform kann daher mit dieser Evaluation nicht getätigt werden.
- Alles in allem super und sehr hilfreich, gerade für Studienanfänger. Das Lehramtswiki hat mir mehr gebracht als sämtliche Info-Veranstaltungen an der Uni.
- Die Inhalte sind gut. Jedoch, wenn man auf die Seite geht, dann erscheint alles wie ein Einheitstext, so dass ich meinst keine Lust habe die doch ziemlich interessanten Texte zu lesen.
- Ich hätte gerne noch mehr Inhalte angegeben, die mich interessieren. Ich finde so ziemlich alle Inhalte nützlich/ interessant.
- Mich stört, ehrlich gesagt, gar nichts. Sonst würde ich nicht so oft auf der Seite sein... Alle Infos, die ich brauche und die man beim Lpa nicht schnell findet, finde ich hier. Das ist klasse!!!
- Auflistung der Städte mit den jeweiligen Fächern und Fächerkombinatonen, die dort studiert werden können
- sehr unübersichtlich
- Bin zum ersten Mal auf diese Seite gestoßen und kenne sie dementsprechend noch nicht ausreichend.
- Ihr seid perfekt! ;-)
- http://www.lpa1.nrw.de/Dienstbereiche/Essen/Erste_Staatspruefung/Pruefungsverfahren_Hinweise_LPO2003.pdf
- ist nicht mehr aktuell
- Es ist manchmal etwas sehr kompliziert, die Informationen zu finden, die man sucht.
- Oft fällt es mir schwer, Inhalte wiederzufinden, die ich schon einmal gefunden habe. Leider geraten jetzt auch immer mehr die Seiten für das Staatsexamen und die Bachelor/Master-Studiengänge durcheinander. So war es wirklich nicht leicht, Informationen darüber zu finden, bei wem ich die Unterlagen für das Zwischenzeugnis einrichen muss.
- Mich stört, dass ich die Fragen überhaupt nicht beantworten kann, weil dieses Fenster hier schon aufploppt, bevor ich mir überhaupt die Seite anschauen kann.
- Das Lehramtswiki ist ganz gut gestaltet, jedoch waren einige informationen fehlerhaft. Auch könnte das Lehramtswiki durchaus übersichtlicher gesatallten welche Zugagnsvoraussetzungen das jeweilige Modul hat
- LPO 2003 nicht auf dem neusten Stand
- Dies ist mein erster Besuch :-)
- Tabellen sind teilweise zu breit und dadurch unübersichtlich...
- Zwangsevaluationsteilnahme.
- unübersichtlich, kein wikipedia fan
- Termine für LPO 2003 werden kaum noch aktualisiert
- ich benutze es selten. aber ich bin nie sicher wie oft es aktualisiert wird
- Die Informationen über Räume etc sind teilweise sehr veraltet
- Richtig fehlt mir nix, ich freue mich immer wenn es gute Infos gibt im Internet.Infos über Anrechnung U+ Kraft auf Angestelltenkonto bei Lehrern. Toll, wenn man als Student an der Schule arbeiten kann, aber jetzt habe ich Gerüchte gehört, dass die U+Zeit angerechnet wird, und wer länger als 3 Jahre befristet angestellt wird, der kann Probleme bekommen. Ja und wenn zwischen 2. Staatsexamen und Planstelle mit befristeten sTellen überbrücken muss, kann das negativ sein. aBer ob das nur für ein Schulamt gilt, oder inwiefern oder genaues, nix weiß ich genau...lg
- Fachspezifische Informationen sind über die Fächersortierung gut zu finden.Querschnittsthemen und quer liegende Fragen finde ich manchmal schwer zu recherchieren. Z.B. jemand möchte was über das BK-BA-Studium erfahren. Wie navigiert man da hin, wenn man noch nicht weiß, welche Fächer es gibt?
- bin zum allerersten mal hier und finde es super!
- Inhalte sind oft nicht viel ausführlicher als man sie auch auf den offiziellen Fakultätsseiten bekommt.
- ich würde gerne DIESES UMFRAGEFENSTER schließen!!!
- Der Masterstudienverlaufsplan für HRGe und Gym/Ge fehlt!