|   |     | 
| (14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  |   |  | #REDIRECT[[Mentoring_im_Lehramt]] | 
|  |   |  | 
|  | {{Teaser|Text=Seit dem WiSe 2011/12 wurden die Bachelor-Studierenden im Lehramt erstmals in das Mentoring-Programm der Universität Duisburg-Essen integriert. Das Mentoring der [[Bildungswissenschaften (Fakultät)|Fakultät für Bildungs­wissen­schaften]]  setzt mit dem Programm MentOR den Schwerpunkt auf die Eignungs- und Berufsorientierung im Lehramtsstudium.
 |  | 
|  | Mentoring ist ein Beratungsverfahren, das dazu beitragen soll, den beruflichen und persön­lichen Entwicklungsprozess einer oder mehreren Personen zu unterstützen. Hierzu soll die Fähigkeit zur Selbstreflexivität und Selbst­orga­ni­sation, Analyse institu­tioneller Strukturen, Prozesse und Abläufe sowie soziale, kommunikative, strategische und fach­liche Kompetenzen in [[Schule]], Hochschule und Beruf gefördert werden.}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Das Mentoring ist an die Begleitveranstaltung zum [[Eignungs- und Orientierungspraktikum]] gekoppelt, das im ersten oder zweiten Semester absolviert wird. Es handelt sich um ein online-gestütztes Verfahren, das  [[Rückmeldung|Rück­meldungen]] zum [[Eignungs- und Orientierungspraktikum]]  an die Stu­die­ren­den gibt. Dazu werden so­zia­le, methodische und fachbezogene Kompetenzen der Studierenden  ausgewertet.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Das [[UDE]]-Mentoring-System bietet Studierenden aller [[Fakultät]]en eine systematische per­sön­liche Beratung und Betreuung in allen Phasen des Studiums. Es wurde im [[WiSe]] 2009/10 eingerichtet. Du musst bei der [[Einschreibung]] angeben, in welchem [[Fächer|Fach]] du dich mentoriell betreuen lassen willst.
 |  | 
|  | Du erhälst dann eine Information (Postkarte) mit Angabe der Mentoring-​Koordinations­stellen in den [[Fakultät]]en, an die  du dich bei entsprechenden Fragen wenden kannst. Die Zuordnung zu einer Mentorin oder einem Mentor bzw. einer Mentoring-​Gruppe wird von der Koordinations­stelle veranlasst.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Die Teilnahme ist verpflichtend (siehe <blank text="Prüfungs­ordnung">https://zlb.uni-due.de/studium</BLANK> § 3 für das [[Fächer|Fach]] [[Ba-Ma(LABG2016):Bildungswissenschaftliches_Studium|Bil­dungs­wissen­schaften]]) . 
 |  | 
|  | Den entsprechenden Link zur [[Selbsteinschätzung|Selbst­einschätzung]] bzw. Teilnahme er­hältst du kurz vor Ende des Blockpraktikums per E-Mail an deine [[E-Mail|Uni-Adresse]]. Ebenso erhalten die betreuenden Lehrkräfte per E-Mail einen Link, um eine Rückmeldung zu Ihren Kompetenzen einzutragen. Diese Fremdeinschätzung wird mit Ihrer Selbsteinschätzung in einem persönlichen Kompetenzprofil zusammengefasst und Ihnen per E-Mail zugestellt.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | == Aspekte ==
 |  | 
|  | Die Kompetenzeinschätzung im Rahmen von MentOR orientiert sich an den für das EOP formulierten Standards des Schulministeriums NRW:
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Die Absolvent/innen des EOP verfügen über die Fähigkeit, …
 |  | 
|  |   |  | 
|  | 1. die Komplexität des schulischen Handlungsfelds aus einer professions- und systemorientierten Perspektive zu erkunden und auf die Schule bezogene Praxis- und Lernfelder wahrzunehmen und zu reflektieren.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | 2. erste Beziehungen zwischen bildungswissenschaftlichen Theorieansätzen und konkreten pädagogischen Situationen herzustellen.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | 3. erste eigene pädagogische Handlungsmöglichkeiten zu erproben und vor dem Hintergrund der gemachten Erfahrung die Studien- und Berufs-wahl zu reflektieren.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | 4. Aufbau und Ausgestaltung von Studium und eigener professioneller Entwicklung reflektiert mitzugestalten.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | ==Mentoring im Lehramt==
 |  | 
|  | Das Mentoring für Studierende wird seit der Umstellung auf [[Bachelor]]/[[Master]] in den Lehramtsstudiengängen in den jeweiligen Fakultäten durchgeführt. Jeder Studierende wird zu Beginn des Studiums auf das Mentoring der Fakultät hingewiesen.
 |  | 
|  | Eine Übersicht der einzelnen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fakultäten findest du auf <blank text="dieser Webseite">https://www.uni-due.de/biwi/mentoring/mentor/beratung</BLANK>.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | == Mentoring im EOP ==
 |  | 
|  | Die Fakultät für [[Bildungswissenschaften]] bietet darüber hinaus ein Mentoring-​Programm an, das vor allem an die Begleitveranstaltung zum [[Eignungs- und Orientierungspraktikum]] gebunden ist und den Schwerpunkt auf die Berufsorientierung im Studium setzt. 
 |  | 
|  | Das Programm [[MentOR]] wird in einem online-­gestützen Verfahren durchgeführt. Die Mentorinnen und Mentoren sind die Dozentinnen und Dozenten in den Begleitseminaren zur Orientierungs­veranstaltung.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | == Siehe auch == 
 |  | 
|  | * <blank text="MentOR">https://www.uni-due.de/biwi/mentoring/mentor/info</BLANK>
 |  | 
|  | * <blank text="Flyer EOP">https://zlb.uni-due.de/downloads/#gestufte-studiengaenge-ba-ma%E2%80%93labg-2016</BLANK> (Stand: August 2018)
 |  | 
|  | *<blank text="Mentoring im Lehramt">http://www.uni-due.de/biwi/mentoring/mentor/</BLANK>
 |  | 
|  |   |  | 
|  | == Verwandte Seiten == 
 |  | 
|  | * [[Eignungs- und Orientierungspraktikum]]
 |  | 
|  | *[[TutorIn]]
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | {{SqueezeInfobox|Items=
 |  | 
|  | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Mentoring Bildungswissenschaften|Text=
 |  | 
|  | {{Infobox Institution
 |  | 
|  | |abkuerzung= 
 |  | 
|  | |ansprechpartnerin=Julia Niemann
 |  | 
|  | |strasse=
 |  | 
|  | |plz=
 |  | 
|  | |ort=Campus Essen
 |  | 
|  | |raum=S06 S06 B81
 |  | 
|  | |sprechzeiten=nach Vereinbarung
 |  | 
|  | |tel=0201 183-6136
 |  | 
|  | |email=[mailto:mentoring.lehramt@uni-due. mentoring.lehramt​@uni-due.de]
 |  | 
|  | |www=<BLANK Text="Webseite">https://www.uni-due.de/biwi/mentoring/mentor/</BLANK>
 |  | 
|  | }}
 |  | 
|  | }}
 |  | 
|  | {{Box|Farbe=blue|Überschrift=Ansprechpartnerin: MentOR|Text=
 |  | 
|  | {{Infobox Institution
 |  | 
|  | |abkuerzung=
 |  | 
|  | |langname=Mentoring-Programm der UDE in den Bildungs­wissenschaften
 |  | 
|  | |strasse=
 |  | 
|  | |plz=
 |  | 
|  | |ort=
 |  | 
|  | |raum=
 |  | 
|  | |ansprechpartner=Julia Niemann
 |  | 
|  | |tel=0201 183-6136 
 |  | 
|  | |email=[mailto:mentoring.lehramt@uni-due.de mentoring.lehramt@uni-due.de]
 |  | 
|  | |www=<blank text="MentOR-Website">https://www.uni-due.de/biwi/mentoring/mentor//</blank>
 |  | 
|  | }} 
 |  | 
|  | }}
 |  | 
|  | }}
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | {{Fluid}}
 |  | 
|  | [[Kategorie: Praktikum]] |  | 
|  | {{Gültigkeit|Datum=2018-12-07}}
 |  |