Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gianna (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version derselben Benutzerin wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=Bist du mit deinem Studium fertig, beginnt der zweite Teil deiner Ausbildung: der [[Vorbereitungsdienst]]. Der Vorbereitungsdienst findet an einer Schule und zusätzlich an einem Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) statt. Hier wirst du überfachlich zu Themenbereichen wie Pädagogik und Didaktik sowie fachlich in deinen Unterrichtsfächern ausgebildet.}}
{{Teaser|Text=Bist du mit deinem Studium fertig, beginnt der zweite Teil deiner Ausbildung: Der [[Vorbereitungsdienst]]. Dieser findet an einer Schule und zusätzlich an einem Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) statt. Hier wirst du überfachlich zu Themenbereichen wie Pädagogik und Didaktik sowie fachlich in deinen Unterrichtsfächern ausgebildet.}}


Absolvierst du deinen Vorbereitungsdienst an einer Schule, die zur Ausbildungsregion der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört, wirst du je nach Schulstandort, an einem der folgenden ZfsL ausgebildet:  
Absolvierst du deinen Vorbereitungsdienst an einer Schule, die zur Ausbildungsregion der [[Universität Duisburg-Essen|Universität Duisburg-Essen (UDE)]] gehört, wirst du je nach Schulstandort, an einem der folgenden ZfsL ausgebildet:  
*[https://www.zfsl.nrw.de/DUI/ ZfsL Duisburg],  
*[https://www.zfsl.nrw.de/DUI/ ZfsL Duisburg],  
*[https://www.zfsl.nrw.de/ESS/ ZfsL Essen],  
*[https://www.zfsl.nrw.de/ESS/ ZfsL Essen],  
Zeile 8: Zeile 8:
*[https://www.zfsl.nrw.de/OBH/ ZfsL Oberhausen]
*[https://www.zfsl.nrw.de/OBH/ ZfsL Oberhausen]


Einen Überblick über die Standorte der ZfsL in ganz NRW kannst du dir mit dieser [https://www.zfsl.nrw.de/standorte Karte] verschaffen. Die Webseite bietet dir zusätlich Übersichten über die ZfsL nach Region und Lehramt.  
Einen Überblick über die Standorte der ZfsL in ganz NRW kannst du dir mit dieser [https://www.zfsl.nrw.de/standorte Karte] verschaffen. Die Webseite bietet dir zusätzlich Übersichten über die ZfsL nach Region und Lehramt.  


{{Fluid}}
{{Fluid}}
{{Gültigkeit|DATUM=2024-12-09|KOMMENTAR=Routinecheck - Links ZFSL?}}
 
{{Gültigkeit|DATUM=2025-08-09|KOMMENTAR=Routinecheck - Links ZFSL?}}


[[Kategorie:Ansprechpersonen]]
[[Kategorie:Ansprechpersonen]]
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]]
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]]
[[Kategorie: Schulen/Lehrkräfte]]
[[Kategorie: Schulen/Lehrkräfte]]

Aktuelle Version vom 10. März 2025, 10:30 Uhr

Bist du mit deinem Studium fertig, beginnt der zweite Teil deiner Ausbildung: Der Vorbereitungsdienst. Dieser findet an einer Schule und zusätzlich an einem Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung (ZfsL) statt. Hier wirst du überfachlich zu Themenbereichen wie Pädagogik und Didaktik sowie fachlich in deinen Unterrichtsfächern ausgebildet.

Absolvierst du deinen Vorbereitungsdienst an einer Schule, die zur Ausbildungsregion der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört, wirst du je nach Schulstandort, an einem der folgenden ZfsL ausgebildet:

Einen Überblick über die Standorte der ZfsL in ganz NRW kannst du dir mit dieser Karte verschaffen. Die Webseite bietet dir zusätzlich Übersichten über die ZfsL nach Region und Lehramt.


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-08-09