Orientierungswoche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(58 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<titlehyphen>Orientierungs&shy;woche</titlehyphen>
{{Teaser|Text=Die Orientierungswoche (O-Woche) ist eine Einführungswoche für Studienanfänger*innen, in der die [[Fachschaft|Fachschaften]], die [[Fakultät]]en und das [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]] verschiedene Informationsveranstaltungen für die [[Erstsemester]] durchführen. In der O-Woche bekommst du u. a. wertvolle Infos zum Ablauf deines Studiums, Tipps zur Erstellung deines [[Stundenplan]]s sowie zur Prüfungsanmeldung und du lernst schon vor Beginn deines Studiums einige deiner Kommiliton*innen kennen.
{{Hinweis|Text=
'''Die Orientierungswoche für Lehramtsstudierende im Wintersemester findet vom 07. Oktober 2019 bis zum 11. Oktober 2019 statt.'''<br>
Das LehramtsWiki-Team ist mit einem Infostand am 07. Oktober im Foyer des Audimax R14 vertreten und beantwortet gerne eure Fragen.
}}
}}
{{Teaser|Text=Die Orientierungswoche ist eine Einführungswoche für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an Hochschulen.}}
 
Die Fachschaften führen die  [[Erstsemester]] in der Woche vor Vorlesungsbeginn eines Einschreibesemesters Einführungstage durch, in welchen es wichtige Informationen zum sozialen Umfeld Hochschule und zur [[Stundenplan|Studienplanung]] gibt. Das [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]] und diverse Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule flankieren diese Einführungstage mit einem breiten Begrüßungsangebot.
==Erklärvideo: Das Ersti A-Z==
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/YDrqCWZ6FCXOVEV/download|/images/5/57/Das_Ersti_A-Z.png|/images/3/31/Das_Ersti_A-Z.vtt</scieboplayer>
 
==Erklärvideo: Was ist das LehramtsWiki?==
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/jdjW3RHEz3lMmOl/download|/images/f/fb/Was_ist_das_LehramtsWiki.jpg|/images/5/5a/Was_ist_das_LehramtsWiki.vtt</scieboplayer>


==Auftaktveranstaltungen==
==Auftaktveranstaltungen==
* Da das [[Bachelor]]studium nur zu jedem [[WiSe]] begonnen werden kann <ref>https://www.uni-due.de/imperia/md/content/studierendensekretariat/bachelorangebot_mit_la_192_201.pdf [zuletzt besucht am 29. April 2019] </ref>, finden die Auftaktveranstaltungen hierzu jährlich im Oktober statt.  
*Die Auftaktveranstaltungen zum [[Bachelor|Bachelor-Studium]] finden nur im Oktober statt, da du das Bachelor-Studium nur zum Wintersemester beginnen kannst. Eine Übersicht für die jeweiligen Fächer findest du auf der [https://www.uni-due.de/erstsemester/orientierungsphasen/orientierungsphase_allgemein_ba_la.php Webseite des ABZ].
* <blank text="Einführungsveranstaltung Lehramt WiSe 19/20">https://www.uni-due.de/imperia/md/images/abz/erstsemester/einf%C3%BChrung_lehramt.pdf</blank> am 07. Oktober 2019.
{{Hinweis|Farbe=notice|Text =
* Für den [[Master]] of Education dagegen gibt es halbjährlich eine Informationsveranstaltung. Die aktuellen Termine findest du <blank text="hier">https://www.uni-due.de/erstsemester/orientierungsphasen/index_la_med.php</blank>.
Die Auftaktveranstaltung im kommenden Wintersemester 2025/2026 findet am 06. Oktober 2025 statt.
* Für alle interessierten [[Erstsemester]] bietet die [[Bibliothek|UniBibliothek]] Kurztrips durch die [[Fachbibliothek]]en an. Termine unter: <blank>http://www.uni-due.de/ub/schulung/kurztrip.shtml</blank>.
}}
*Neben der Auftaktveranstaltung stehen noch
*Bei der Einführungsveranstaltung für das Bachelor-Studium findest du auch immer einen Stand des [[Zentrum_für_Lehrerbildung_(ZLB)|ZLB]] an dem wir dich beispielsweise zum [[Stundenplan]] und zum [[EOP]] beraten.
* Einführungsveranstaltungen in den [[Fächer]]n und
*Die Informationsveranstaltungen des [[Master]] of Education findet in jedem Semester statt. Die aktuellen Termine findest du auf [https://www.uni-due.de/erstsemester/orientierungsphasen/allgemein_med_la.php der Webseite des ABZ].
* Aktionen der [[Fachschaft]]en an.
*Neben der allgemeinen Auftaktveranstaltung gibt es noch
* In unserem Artikel [[Informationen für Erstsemester]] haben wir alle wichtigen Informationen für dich zusammen getragen.
** Einführungsveranstaltungen in den [[Fächer]]n
** Aktionen der einzelnen [[Fachschaft]]en.
**Kurztrips durch die Fachbibliotheken: Die Fachbibliotheken bieten neben Kursen und Rundgängen auch Online-Seminare, Moodle-Kurse, virtuelle Rundgänge und weitere Informationen auf ihren [https://www.uni-due.de/ub/schulung/schulung.php Webseiten] an.
 
In unserem Artikel [[Informationen für Erstsemester]] haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengetragen.


== Weitere Termine in der Orientierungs&shy;woche ==
{{Gültigkeit| DATUM=2025-10-07| Kommentar=Daten aktualisieren/ rausnehmen}}  
*[[Bachelor-Master:Voraussetzungen#Sprachanforderungen:_Studium_moderne_Fremdsprachen|Spracheingangstest]] ([[Englisch]], [[Französisch]], [[Spanisch]])
:Zu Beginn des Studiums findet für alle Studierenden ein obligatorischer schriftlicher Spracheingangstest in der Fakultät statt. <blank text="Termine und Informationen">https://www.uni-due.de/erstsemester/sprachen.php</blank>.
*Vorkurse
:Der Besuch von [[Vorkurs|Vorkursen]] ist für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger der entsprechenden [[Fächer]] empfehlenswert. Vorkurse können ohne Voranmeldung besucht werden. Aktuelle Informationen gibt es <BLANK text="hier">http://www.uni-due.de/mint/</BLANK>.
*Kurztrips durch die Fachbibliotheken
:Die Fachbibliotheken bieten eine Vielzahl an Kurztrips an. Aktuelle Informationen werden noch <BLANK text="hier">https://www.uni-due.de/ub/schulung/kurztrip_semesteranfang.php</BLANK> zur Verfügung gestellt.
==Siehe auch==
* <blank text="Termine der Orientierungswoche">http://www.uni-due.de/erstsemester/orientierungsphasen/</blank>
* <BLANK Text="Erstsemesterportal">http://www.uni-due.de/erstsemester/</BLANK>
* <BLANK Text="Fit für den Bachelor">https://www.uni-due.de/erstsemester/fit_fuer_den_bachelor.shtml</BLANK>
==Quellen==
<references />
==Verwandte Seiten==
* [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]]
* [[Lehramtsstudium von A bis Z]]
* [[Beratungsverzeichnis Lehrämter]]
* [[Beratung]]
* [[Informationen für Erstsemester]]
* [[MINT-Starter]]
* [[Fächer]]
{{Gültigkeit| DATUM = 2019-10-11  | Kommentar=neues Datum für Orientierungswoche Oktober 2020 einstellen, Fotos verlinken}}  
{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Category:Veranstaltungen]] [[Category:Beratungsangebote]]
[[Category:Veranstaltungen]] [[Category:Beratungsangebote]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2025, 11:01 Uhr

Die Orientierungswoche (O-Woche) ist eine Einführungswoche für Studienanfänger*innen, in der die Fachschaften, die Fakultäten und das Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ) verschiedene Informationsveranstaltungen für die Erstsemester durchführen. In der O-Woche bekommst du u. a. wertvolle Infos zum Ablauf deines Studiums, Tipps zur Erstellung deines Stundenplans sowie zur Prüfungsanmeldung und du lernst schon vor Beginn deines Studiums einige deiner Kommiliton*innen kennen.

Erklärvideo: Das Ersti A-Z

Untertitel vergrößern oder verkleinern

Erklärvideo: Was ist das LehramtsWiki?

Untertitel vergrößern oder verkleinern

Auftaktveranstaltungen

  • Die Auftaktveranstaltungen zum Bachelor-Studium finden nur im Oktober statt, da du das Bachelor-Studium nur zum Wintersemester beginnen kannst. Eine Übersicht für die jeweiligen Fächer findest du auf der Webseite des ABZ.


Die Auftaktveranstaltung im kommenden Wintersemester 2025/2026 findet am 06. Oktober 2025 statt.

  • Bei der Einführungsveranstaltung für das Bachelor-Studium findest du auch immer einen Stand des ZLB an dem wir dich beispielsweise zum Stundenplan und zum EOP beraten.
  • Die Informationsveranstaltungen des Master of Education findet in jedem Semester statt. Die aktuellen Termine findest du auf der Webseite des ABZ.
  • Neben der allgemeinen Auftaktveranstaltung gibt es noch
    • Einführungsveranstaltungen in den Fächern
    • Aktionen der einzelnen Fachschaften.
    • Kurztrips durch die Fachbibliotheken: Die Fachbibliotheken bieten neben Kursen und Rundgängen auch Online-Seminare, Moodle-Kurse, virtuelle Rundgänge und weitere Informationen auf ihren Webseiten an.

In unserem Artikel Informationen für Erstsemester haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengetragen.

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-07