Studienverlaufsplan: Musik Master (GyGe): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Master=== | ===Master=== | ||
''Entnommen aus Amtliche Mitteilungen der Folkwang Universität Nr. 447 vom 10. Mai 2023, veröffentlicht am 12. Mai 2023.'' | ''Entnommen aus Amtliche Mitteilungen der Folkwang Universität Nr. 447 vom 10. Mai 2023, veröffentlicht am 12. Mai 2023 und erweitert durch das aktuelle Modulhandbuch.'' | ||
Das Masterstudium besteht aus folgenden [[Modul]]en: | Das Masterstudium besteht aus folgenden [[Modul]]en: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | <td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | ||
<td>4</td> | <td>4</td> | ||
<td></td> | <td>Keine Modulabschlussprüfung</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
<td>Künstlerisches Vertiefungsmodul </td> | <td>Künstlerisches Vertiefungsmodul </td> | ||
<td>6</td> | <td>6</td> | ||
<td>Vorsprechen; Vorspiel ''oder'' Präsentation; | <td>Vorsprechen; Vorspiel ''oder'' Präsentation; Vorsprechen</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
<td>Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln </td> | <td>Professionelles Handeln wissenschafts­basiert weiterentwickeln </td> | ||
<td>3</td> | <td>3</td> | ||
<td></td> | <td>Keine Modulabschlussprüfung</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
<td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | <td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | ||
<td>Bandarbeit 1</td> | <td>Bandarbeit 1</td> | ||
<td> | <td>1,5</td> | ||
<td> | <td>1</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
<td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | <td>Künstlerisches Aufbaumodul</td> | ||
<td>Big-Band-Arbeit 1</td> | <td>Big-Band-Arbeit 1</td> | ||
<td>1</td> | <td>1,5</td> | ||
<td>1</td> | <td>1</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td>2</td> | ||
<td>Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musik­pädagogik</td> | <td>Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musik­pädagogik</td> | ||
<td>Schriftliche Arbeit zur Didaktischen Gegenstandsanalyse</td> | <td>Schriftliche Arbeit zur Didaktischen Gegenstandsanalyse</td> | ||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
<td>Künstlerisches Vertiefungsmodul</td> | <td>Künstlerisches Vertiefungsmodul</td> | ||
<td>Big-Band-Arbeit 2</td> | <td>Big-Band-Arbeit 2</td> | ||
<td> | <td>1,5</td> | ||
<td>1</td> | <td>1</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 163: | Zeile 163: | ||
<td>Künstlerisches Vertiefungsmodul</td> | <td>Künstlerisches Vertiefungsmodul</td> | ||
<td>Bandarbeit 2</td> | <td>Bandarbeit 2</td> | ||
<td> | <td>1,5</td> | ||
<td>1</td> | <td>1</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 170: | Zeile 170: | ||
<td>Künstlerisches Vertiefungs­modul</td> | <td>Künstlerisches Vertiefungs­modul</td> | ||
<td>Wahlpflicht 2: Bühnenar. ''oder'' Musik & Bewegung ''oder'' Perc. ''oder'' Gruppenimpro. ''oder'' Instrumentenk.</td> | <td>Wahlpflicht 2: Bühnenar. ''oder'' Musik & Bewegung ''oder'' Perc. ''oder'' Gruppenimpro. ''oder'' Instrumentenk.</td> | ||
<td> | <td>1</td> | ||
<td>1</td> | <td>1</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 177: | Zeile 177: | ||
<td>Künstlerisches Vertiefungs­modul</td> | <td>Künstlerisches Vertiefungs­modul</td> | ||
<td>Wahlpflicht 3: Didaktik d. Musiktheorie/Komp. i.d. Schule ''oder'' Komp f.d.b. Praxis</td> | <td>Wahlpflicht 3: Didaktik d. Musiktheorie/Komp. i.d. Schule ''oder'' Komp f.d.b. Praxis</td> | ||
<td> | <td>2</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
</tr> | </tr> |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2025, 11:46 Uhr
Master
Entnommen aus Amtliche Mitteilungen der Folkwang Universität Nr. 447 vom 10. Mai 2023, veröffentlicht am 12. Mai 2023 und erweitert durch das aktuelle Modulhandbuch.
Das Masterstudium besteht aus folgenden Modulen:
Modul | CP (insgesamt) | Modulprüfung |
---|---|---|
Künstlerisches Aufbaumodul | 4 | Keine Modulabschlussprüfung |
Musiktheorie und Musikunterricht | 4 | Referat oder Schriftliche Hausarbeit oder Lehrprobe |
Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikpädagogik1 | 6 | Schriftliche Arbeit zur Didaktischen Gegenstandsanalyse |
Praxissemester: Schule und Unterricht forschend verstehen | 2 bzw. 52 | Mündliche Prüfung |
Künstlerisches Vertiefungsmodul | 6 | Vorsprechen; Vorspiel oder Präsentation; Vorsprechen |
Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikwissenschaft | 6 | Schriftliche Hausarbeit |
Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln | 3 | Keine Modulabschlussprüfung |
Masterarbeit3 | 20 | Abschlussarbeit |
Summe4 | 29 |
- 1Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
- 2Wird kein Studienprojekt angefertigt, werden für die Lehrveranstaltung 2 CP vergeben (Prüfungsleistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 5 CP vergeben.
- 3Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
- 4Ohne Masterarbeit und Praxissemester.
Semester | Modul | Veranstaltung | SWS | CP |
---|---|---|---|---|
1 | Künstlerisches Aufbaumodul | Bandarbeit 1 | 1,5 | 1 |
1 | Künstlerisches Aufbaumodul | Big-Band-Arbeit 1 | 1,5 | 1 |
1 | Künstlerisches Aufbaumodul | Percussion | 1 | 1 |
1 | Künstlerisches Aufbaumodul | Bühnenarbeit | 1 | 1 |
1 | Musiktheorie und Musikunterricht | Didaktik der Musiktheorie / Komponieren in der Schule | 2 | 2 |
1 | Musiktheorie und Musikunterricht | Wahlpflicht 1: Analyse oder Tonsatz oder Instrumentation oder Komponieren für die berufliche Praxis | 2 | 2 |
1 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikpädagogik | Didaktische Gegenstandsanalyse | 2 | 2 |
1 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikpädagogik | Ausgewählte Themen der Musikpädagogik | 2 | 2 |
2 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikpädagogik | Schriftliche Arbeit zur Didaktischen Gegenstandsanalyse | 0 | 2 |
2 | Praxissemester: Schule und Unterricht forschend verstehen | Begleitveranstaltung Musik | 2 | 5 bzw. 2 |
3 | Künstlerisches Vertiefungsmodul | Sprechen | 1 | 1 |
3 | Künstlerisches Vertiefungsmodul | Big-Band-Arbeit 2 | 1,5 | 1 |
3 | Künstlerisches Vertiefungsmodul | Bandarbeit 2 | 1,5 | 1 |
3 | Künstlerisches Vertiefungsmodul | Wahlpflicht 2: Bühnenar. oder Musik & Bewegung oder Perc. oder Gruppenimpro. oder Instrumentenk. | 1 | 1 |
3 | Künstlerisches Vertiefungsmodul | Wahlpflicht 3: Didaktik d. Musiktheorie/Komp. i.d. Schule oder Komp f.d.b. Praxis | 2 | 2 |
3 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikwissenschaft | Systematische Musikwissenschaft | 2 | 2 |
3 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikwissenschaft | Musikethnologie | 2 | 2 |
3 | Musikalische Bildung aus der Perspektive der Musikwissenschaft | Historische Musikwissenschaft | 2 | 2 |
4 | Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln | Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive von Musik als Unterrichtsfach | 2 | 3 |