Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gianna (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Teaser Fächerseiten}}
==Internetauftritte==
==Internetauftritte==
*[[Mathematik (Fakultät)]]
*[[Mathematik (Fakultät)]]
Zeile 10: Zeile 11:


==Didaktik der Mathematik==
==Didaktik der Mathematik==
Die [http://www.uni-due.de/didmath/lehre.shtml Didaktik der Mathematik] setzt sich mit mathematischen Lehr- und Lernprozessen auseinander und ist dementsprechend für die fachdidaktischen Komponenten in den mathematischen Lehramtsstudiengängen verantwortlich. Du findest dort auch einige [http://www.uni-due.de/didmath/lehre.shtml Informationen rund um das Studienangebot].
Die [https://www.uni-due.de/didmath/ Didaktik der Mathematik] setzt sich mit mathematischen Lehr- und Lernprozessen auseinander und ist dementsprechend für die fachdidaktischen Komponenten in den mathematischen Lehramtsstudiengängen verantwortlich. Du findest dort auch einige [http://www.uni-due.de/didmath/lehre.shtml Informationen rund um das Studienangebot].


Aktuell besteht die Didaktik der Mathematik aus verschiedenen [https://www.uni-due.de/didmath/arbeitsgruppen Arbeitsgruppen].
Aktuell besteht die Didaktik der Mathematik aus verschiedenen [https://www.uni-due.de/didmath/arbeitsgruppen Arbeitsgruppen].
Zeile 16: Zeile 17:
==Prüfungsordnungen==
==Prüfungsordnungen==
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des [[ZLB]].
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des [[ZLB]].
==Freiversuch==
Wenn eine Modulabschlussprüfung spätestens zu dem in der Prüfungsordnung vorgesehenen Prüfungstermin erstmals abgelegt und nicht bestanden wird, gilt dies als sogenannter Freiversuch. Das bedeutet: Die Prüfung zählt nicht als Versuch, es wurde also kein Fehlversuch verbraucht. Dies gilt nicht für Modulabschlussprüfungen, die aufgrund eines Täuschungsversuchs oder Ordnungsverstoßes als nicht bestanden bewertet werden.


==Modulhandbücher==
==Modulhandbücher==
Zeile 29: Zeile 33:
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor (HRSGe)|HRSGe Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor (HRSGe)|HRSGe Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master (HRSGe)|HRSGe Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master (HRSGe)|HRSGe Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor (GyGe/BK)|GyGe/BK Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor Sonderpädagogik (HRSGe)|Sonderpädagogik Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master (GyGe/BK)|GyGe/BK Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master Sonderpädagogik (HRSGe)|Sonderpädagogik Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor (GyGe)|GyGe Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master (GyGe)|GyGe Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Bachelor (BK)|BK Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan:Mathematik Master (BK)|BK Master]]
}}
}}
==Aufbau des Studiums für das Lehramt Grundschule ({{AbkG}})==
{{Hinweis|Farbe=notice|Text =
===Aufbau des Studiums für das Lehramt Grundschule ({{AbkG}})===
Das Lehramt [[Grundschule (Schulform)|Grundschule]] wird in verschiedene Lernbereiche unterteilt. Die Veranstaltungsübersicht findest du auf der Seite [[Ba-Ma(LABG2016):Lernbereich Mathematische Grundbildung|Lernbereich Mathematische Grundbildung]].
Das Lehramt [[Grundschule (Schulform)|Grundschule]] wird in verschiedene Lernbereiche unterteilt. Die Veranstaltungsübersicht findest du auf der Seite [[Ba-Ma(LABG2016):Lernbereich Mathematische Grundbildung|Lernbereich Mathematische Grundbildung]].
 
}}


{{Fluid}}
{{Fluid}}
Zeile 41: Zeile 50:
[[Category:Fächer]]
[[Category:Fächer]]


{{Gültigkeit|Datum=2023-10-25}}
{{Gültigkeit|Datum=2025-09-29|KOMMENTAR= Sonderpädagogik MASTER Modulhandbuch auf der Mathematik-Seite nicht verlinkt, Stand Februar 2025 (Lea)}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2025, 09:29 Uhr

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über Inhalte, Anforderungen, Modulpläne und Prüfungsdetails. Hier findest du Hinweise, um dein Studium zu strukturieren und erfolgreich zu gestalten.

Internetauftritte

Studienfachberatung

Fall du Fragen hast, die dir das LehramtsWiki nicht beantworten kannst, wende dich gerne an die Fachberatung Mathematik.

Informationen für Erstsemester

Für die Lehramtsstudierenden ist im Fachbereich Mathematik die Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik zuständig. Informationen zur O-Woche findet ihr im Erstsemesterportal der UDE.

Didaktik der Mathematik

Die Didaktik der Mathematik setzt sich mit mathematischen Lehr- und Lernprozessen auseinander und ist dementsprechend für die fachdidaktischen Komponenten in den mathematischen Lehramtsstudiengängen verantwortlich. Du findest dort auch einige Informationen rund um das Studienangebot.

Aktuell besteht die Didaktik der Mathematik aus verschiedenen Arbeitsgruppen.

Prüfungsordnungen

Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Bachelor) sowie gemeinsame Prüfungsordnungen (Master) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Master) für die verschiedenen Studiengänge und Fächer im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste Erlasse, Satzungen und Ordnungen des ZLB.

Freiversuch

Wenn eine Modulabschlussprüfung spätestens zu dem in der Prüfungsordnung vorgesehenen Prüfungstermin erstmals abgelegt und nicht bestanden wird, gilt dies als sogenannter Freiversuch. Das bedeutet: Die Prüfung zählt nicht als Versuch, es wurde also kein Fehlversuch verbraucht. Dies gilt nicht für Modulabschlussprüfungen, die aufgrund eines Täuschungsversuchs oder Ordnungsverstoßes als nicht bestanden bewertet werden.

Modulhandbücher

Die Modulhandbücher können unter folgenden Links eingesehen werden:

Studienverlaufspläne


Aufbau des Studiums für das Lehramt Grundschule (G)

Das Lehramt Grundschule wird in verschiedene Lernbereiche unterteilt. Die Veranstaltungsübersicht findest du auf der Seite Lernbereich Mathematische Grundbildung.

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-09-29