Studienverlaufsplan: Biologie Master (GyGe): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Lara (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Master=== | ===Master=== | ||
''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. | ''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 9, 2011 S. 889 / Nr. 122, veröffentlicht am 09. Dezember 2011, ergänzt durch die dritte Änderungsordnung, veröffentlicht am 31. Juli 2018, berichtigt am 1. Oktober 2018.'' | ||
Im Masterstudium müssen folgende [[Modul]]e absolviert werden: | Im Masterstudium müssen folgende [[Modul]]e absolviert werden: | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>[[Praxissemester]]<sup>1</sup></td> | <td>[[Praxissemester]]<sup>1</sup></td> | ||
<td> | <td>2 bzw. 5<sup>2</sup></td> | ||
<td>Portfolio ''oder'' mündliche Prüfung</td> | <td>Portfolio ''oder'' mündliche Prüfung</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>[[Masterarbeit]]<sup> | <td>[[Masterarbeit]]<sup>3</sup></td> | ||
<td>20</td> | <td>20</td> | ||
<td>Abschlussarbeit</td> | <td>Abschlussarbeit</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>Summe<sup> | <td>Summe<sup>4</sup></td> | ||
<td>29</td> | <td>29</td> | ||
<td></td> | <td></td> | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
{{Legende|Inhalt= | {{Legende|Inhalt= | ||
:<sup>1</sup>Die [[Credit Points|CP]] für Inklusion werden in diesen Modulen erworben. | :<sup>1</sup>Die [[Credit Points|CP]] für Inklusion werden in diesen Modulen erworben. | ||
:<sup>2</sup>Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den [[Ba-Ma(LABG2016):Bildungswissenschaftliches Studium|Bildungswissenschaften]] geschrieben werden. | :<sup>2</sup>Wird kein Studienprojekt angefertigt, werden für die Lehrveranstaltung 2 CP vergeben (Prüfungsleistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 5 CP vergeben. | ||
:<sup> | :<sup>3</sup>Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den [[Ba-Ma(LABG2016):Bildungswissenschaftliches Studium|Bildungswissenschaften]] geschrieben werden. | ||
:<sup>4</sup>Ohne Masterarbeit und Praxissemester. | |||
}} | }} | ||
<footable> | <footable> | ||
Zeile 124: | Zeile 125: | ||
<td>3</td> | <td>3</td> | ||
<td>M3: Praktische Biologie II</td> | <td>M3: Praktische Biologie II</td> | ||
<td>Vergleichende Sinnesbiologie | <td>Vergleichende Sinnesbiologie und Verhalten</td> | ||
<td>{{AbkVO}}</td> | <td>{{AbkVO}}</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
Zeile 136: | Zeile 137: | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>3</td> | <td>3</td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</tbody> | </tbody> | ||
Zeile 151: | Zeile 144: | ||
:<sup>1</sup>Aufgrund der Rolle der Lehr­veranstaltungen als Vorbereitung auf das Praxissemester bzw. zur Begleitung des Praxissemesters handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anwesenheits­pflicht im Sinne des § 3 Absatz 2 der Fachprüfungs­ordnung für das Studienfach Biologie im Master­studiengang. | :<sup>1</sup>Aufgrund der Rolle der Lehr­veranstaltungen als Vorbereitung auf das Praxissemester bzw. zur Begleitung des Praxissemesters handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anwesenheits­pflicht im Sinne des § 3 Absatz 2 der Fachprüfungs­ordnung für das Studienfach Biologie im Master­studiengang. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 12:35 Uhr
Master
Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 9, 2011 S. 889 / Nr. 122, veröffentlicht am 09. Dezember 2011, ergänzt durch die dritte Änderungsordnung, veröffentlicht am 31. Juli 2018, berichtigt am 1. Oktober 2018.
Im Masterstudium müssen folgende Module absolviert werden:
Modul | CP (insgesamt) | Modulprüfung |
---|---|---|
M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht1 | 9 | Klausur |
M2: Praktische Biologie I | 8 | Praktikumsleistung |
Praxissemester1 | 2 bzw. 52 | Portfolio oder mündliche Prüfung |
M2: Praktische Biologie II | 9 | Praktikumsleistung |
Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln | 3 | Präsentation |
Masterarbeit3 | 20 | Abschlussarbeit |
Summe4 | 29 |
- 1Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
- 2Wird kein Studienprojekt angefertigt, werden für die Lehrveranstaltung 2 CP vergeben (Prüfungsleistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 5 CP vergeben.
- 3Die Masterarbeit kann auch im zweiten bzw. dritten Fach oder in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
- 4Ohne Masterarbeit und Praxissemester.
Semester | Modul | Veranstaltung | Veranstaltungstyp | SWS | CP |
---|---|---|---|---|---|
1 | M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht | Entwicklung und Evaluation von Biologieunterricht1 | SE/ÜB | 2 | 3 |
1 | M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht | Analyse und Diagnose im Biologieunterricht1 | SE/ÜB | 2 | 3 |
1 | M2: Praktische Biologie I | Lehramtspraktikum I | PR | 3 | 6 |
2 | M2: Praktische Biologie I | Geländeübung | ÜB | 1 | 2 |
2 | Praxissemester | Begleitung Fachdidaktik Praxissemester1 | SE/ÜB | 2 | 4 |
3 | M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht | Entwicklung und Evaluation von Biologieunterricht | SE/ÜB | 2 | 3 |
3 | M3: Praktische Biologie II | Lehramtspraktikum II | PR | 3 | 6 |
3 | M3: Praktische Biologie II | Vergleichende Sinnesbiologie und Verhalten | VO | 2 | 3 |
4 | Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln | Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive des Unterrichtsfachs Biologie | SE | 2 | 3 |
- 1Aufgrund der Rolle der Lehrveranstaltungen als Vorbereitung auf das Praxissemester bzw. zur Begleitung des Praxissemesters handelt es sich um eine Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht im Sinne des § 3 Absatz 2 der Fachprüfungsordnung für das Studienfach Biologie im Masterstudiengang.