Studienverlaufsplan: Kunst als Einzelfach Master (GyGe): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Master=== | ===Master=== | ||
''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. | ''Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 12, 2014 S. 1091 / Nr. 127, veröffentlicht am 19. August 2024, ergänzt durch die fünfte Änderungsordnung, veröffentlicht am 14. August 2023.'' | ||
Das [[Fächer|Studienfach]] Kunst als Einzelfach im Masterstudiengang mit Lehramtsoption für [[Gymnasium (Schulform)|Gymnasien]] und [[Gesamtschule (Schulform)|Gesamtschulen]] setzt sich aus den folgenden [[Modul]]en zusammen: | Das [[Fächer|Studienfach]] Kunst als Einzelfach im Masterstudiengang mit Lehramtsoption für [[Gymnasium (Schulform)|Gymnasien]] und [[Gesamtschule (Schulform)|Gesamtschulen]] setzt sich aus den folgenden [[Modul]]en zusammen: | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<tbody> | <tbody> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>A: Ästhetik und | <td>A: Ästhetik und Kulturwissenschaft</td> | ||
<td>12</td> | <td>12</td> | ||
<td>Hausarbeit ''oder'' mündliche Prüfung</td> | <td>Hausarbeit ''oder'' mündliche Prüfung</td> | ||
Zeile 187: | Zeile 187: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
</tr> | </tr> | ||
</tbody> | </tbody> | ||
Zeile 200: | Zeile 194: | ||
:<sup>1</sup> Zu den Lehrveranstaltungen wird jeweils ein unterschiedlicher Kanon einzelner Lehrveranstaltungen angeboten, aus dem im Rahmen der vorgegebenen Credits/SWS gewählt werden kann. | :<sup>1</sup> Zu den Lehrveranstaltungen wird jeweils ein unterschiedlicher Kanon einzelner Lehrveranstaltungen angeboten, aus dem im Rahmen der vorgegebenen Credits/SWS gewählt werden kann. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 11. Juli 2025, 12:36 Uhr
Aufbau des Studiums als Einzelfach GyGe
Du findest eine Übersicht der Studienstruktur für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki.
Master
Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 12, 2014 S. 1091 / Nr. 127, veröffentlicht am 19. August 2024, ergänzt durch die fünfte Änderungsordnung, veröffentlicht am 14. August 2023.
Das Studienfach Kunst als Einzelfach im Masterstudiengang mit Lehramtsoption für Gymnasien und Gesamtschulen setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:
Modul | CP (insgesamt) | Modulabschlussprüfung |
---|---|---|
A: Ästhetik und Kulturwissenschaft | 12 | Hausarbeit oder mündliche Prüfung |
B: Kunst und Kunstdidaktik 11 | 12 | Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder Präsentation |
C: Kunst und Kunstdidaktik 2 | 12 | Hausarbeit oder mündliche Prüfung oder Präsentation |
D: Praxissemester1 | 7 bzw. 102 | 2 Modulteilprüfungen |
E: Workshop | 16 | Präsentation |
Begleitmodul zur Masterarbeit3 | 6 | |
Masterarbeit3 | 20 | Abschlussarbeit |
Summe4 | 58 |
- 1Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
- 2Wird kein Studienprojekt angefertigt, wird für die Lehrveranstaltung 5 CP vergeben (Prüfungsleistung entfällt). Wird ein Projekt angefertigt, werden 7 CP vergeben.
- 3Die Masterarbeit kann auch in den Bildungswissenschaften geschrieben werden.
- 4Ohne Masterarbeit und Praxissemester.
Semester | Modul | Veranstaltung | Veranstaltungstyp | SWS | CP |
---|---|---|---|---|---|
1 | A: Ästehtik und Kulturwissenschaft | Ausgewählte Aspekte der neueren und neusten Kunstgeschichte1 | VO | 2 | 4 |
1 | A: Ästehtik und Kulturwissenschaft | Performative Ästhetik1 | VO | 2 | 4 |
1 | B: Kunst und Kunstdidaktik 1 | Projekte und Konzepte im Projektblock I (1)1 | ÜB | 4 | 4 |
1 | B: Kunst und Kunstdidaktik 1 | Projekte und Konzepte im Projektblock I (2)1 | ÜB | 4 | 4 |
1 | B: Kunst und Kunstdidaktik 1 | Kunstdidaktische Konzepte und Methoden | SE | 2 | 4 |
1 | C: Kunst und Kunstdidaktik 2 | Spezielle Fragestellungen der Kunstdidaktik1 | SE | 2 | 4 |
2 | A: Ästehtik und Kulturwissenschaft | Ästehtik und Technik der Medien1 | SE | 2 | 4 |
2 | D: Praxissemester | Begleitveranstaltung Praxissemester | SE | 2 | 7 bzw. 10 |
3 | C: Kunst und Kunstdidaktik 2 | Projekte und Konzepte im Projektblock II (1)1 | ÜB | 4 | 4 |
3 | C: Kunst und Kunstdidaktik 2 | Projekte und Konzepte im Projektblock II (2)1 | ÜB | 4 | 4 |
3 | E: Workshop | Lektüreseminar | KO | 2 | 4 |
3 | E: Workshop | Kunstwissenschaft1 | KO oder EX | 2 | 6 |
3 | E: Workshop | Kunstpraxis1 | KO | 4 | 6 |
4 | Begleitmodul zur Masterarbeit | KO | 2 | 6 | |
- 1 Zu den Lehrveranstaltungen wird jeweils ein unterschiedlicher Kanon einzelner Lehrveranstaltungen angeboten, aus dem im Rahmen der vorgegebenen Credits/SWS gewählt werden kann.