Credit Points: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
								| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Teaser|Text= | {{Teaser|Text= | ||
| Credit Points (CP) oder Leistungspunkte (LP) stehen für den Arbeitsaufwand, den beispielsweise ein Modul samt Vor- und Nachbereitung erfordert.   | {{Lang|en|Credit Points}} (CP) oder Leistungspunkte (LP) stehen für den Arbeitsaufwand, den beispielsweise ein [[Modul]] samt Vor- und Nachbereitung erfordert.   | ||
| }} | }} | ||
| Ein  | Ein {{Lang|en|Credit Point}} entspricht 30 Stunden [[Arbeitsaufwand]]. Insgesamt müssen während deines dreijähren {{Lang|en|Bachelor}}-Studiengangs 180 CP gesammelt werden, um den {{Lang|en|Bachelor}}-Grad zu erlangen. Wenn du 120 CP gesammelt hast, kannst du deine [[Bachelor-Master:Bachelorarbeit|{{Lang|en|Bachelor}}arbeit]] anmelden. | ||
| Für den Master-Grad sind bei einem zweijährigen  | Für den {{Lang|en|Master}}-Grad sind bei einem zweijährigen {{Lang|en|Master}}studium weitere 120 CP notwendig.   | ||
| Details zur Verteilung der CP findest du auf unserer Seite [[Studienstruktur]]. | Details zur Verteilung der CP findest du auf unserer Seite [[Studienstruktur]]. | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| [[Kategorie:Studienreform]] | [[Kategorie:Studienreform]] | ||
| {{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2026-03-15}} | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2025, 10:31 Uhr
Ein Credit Point entspricht 30 Stunden Arbeitsaufwand. Insgesamt müssen während deines dreijähren Bachelor-Studiengangs 180 CP gesammelt werden, um den Bachelor-Grad zu erlangen. Wenn du 120 CP gesammelt hast, kannst du deine Bachelorarbeit anmelden.
Für den Master-Grad sind bei einem zweijährigen Masterstudium weitere 120 CP notwendig.
Details zur Verteilung der CP findest du auf unserer Seite Studienstruktur.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-03-15