Zentrale Ombudsstelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Weiterleitung auf Ombudsstelle entfernt Markierung: Weiterleitung entfernt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
}} | }} | ||
Kontaktdaten und Informationen zu Sprechzeiten findest du auf der [https://www.uni-due.de/de/studium/ombudsstelle/ | Kontaktdaten und Informationen zu Sprechzeiten findest du auf der [https://www.uni-due.de/de/studium/ombudsstelle/ {{Lang|en|Web}}seite der Zentralen Ombudsstelle]. Zur Kontaktaufnahme kannst du das [https://www.uni-due.de/de/studium/ombudsstelle/kontaktformular.php Kontaktformular] nutzen, anrufen, eine {{Lang|en|E-Mail}} schreiben oder die Sprechstunden besuchen. | ||
Die Ombudsstelle berät und unterstützt dich, | Die Ombudsstelle berät und unterstützt dich, | ||
* wenn es in deinem Studium hakt, du Probleme mit Lehrenden oder Prüfungen hast, | * wenn es in deinem Studium hakt, du Probleme mit Lehrenden oder Prüfungen hast, | ||
* wenn du wegen deines Geschlechts, Alters, deiner ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder sexuellen Orientierung | * wenn du wegen deines Geschlechts, Alters, deiner ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder sexuellen Orientierung und ähnliches. Diskriminierung gemäß dem Allgemeinem Gleich­behandlungsgesetz/AGG erfahren oder beobachtet hast, | ||
* wenn du aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation spezifische Informationen oder individuelle Lösungen brauchst, weil du neben dem Studium arbeitest, [[Studieren mit Kind|Kinder erziehst]] oder [[Studierende_mit_Pflegeaufgaben|Angehörige pflegst]], | * wenn du aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation spezifische Informationen oder individuelle Lösungen brauchst, weil du neben dem Studium arbeitest, [[Studieren mit Kind|Kinder erziehst]] oder [[Studierende_mit_Pflegeaufgaben|Angehörige pflegst]], | ||
* wenn du Lob, Anregungen oder Ideen zur Verbesserung des Studiums, der Studienqualität oder des Studierendenservice an der UDE hast. | * wenn du Lob, Anregungen oder Ideen zur Verbesserung des Studiums, der Studienqualität oder des Studierendenservice an der UDE hast. | ||
{{Gültigkeit|DATUM= | {{Gültigkeit|DATUM=2026-01-30}} | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
Aktuelle Version vom 30. September 2025, 09:17 Uhr
Kontaktdaten und Informationen zu Sprechzeiten findest du auf der Webseite der Zentralen Ombudsstelle. Zur Kontaktaufnahme kannst du das Kontaktformular nutzen, anrufen, eine E-Mail schreiben oder die Sprechstunden besuchen.
Die Ombudsstelle berät und unterstützt dich,
- wenn es in deinem Studium hakt, du Probleme mit Lehrenden oder Prüfungen hast,
- wenn du wegen deines Geschlechts, Alters, deiner ethnischen Zugehörigkeit, Religion oder sexuellen Orientierung und ähnliches. Diskriminierung gemäß dem Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz/AGG erfahren oder beobachtet hast,
- wenn du aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation spezifische Informationen oder individuelle Lösungen brauchst, weil du neben dem Studium arbeitest, Kinder erziehst oder Angehörige pflegst,
- wenn du Lob, Anregungen oder Ideen zur Verbesserung des Studiums, der Studienqualität oder des Studierendenservice an der UDE hast.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-01-30