Übung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fabienne (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: Als Übung bezeichnet man eine Unterrichtsform an einer Hochschule. Übungen dienen der Ergänzung von Vorlesungen. Sie sollen den Studierenden durch ...
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als [[Übung]] bezeichnet man eine Unterrichtsform an einer Hochschule.
{{Teaser|Text=In einer Übung arbeitest du unter Anleitung den in einer Vorlesung vermittelten Stoff nach, vertiefst und erweiterst ihn.}}
Übungen dienen der Ergänzung von [[Vorlesung|Vorlesungen]]. Sie sollen den Studierenden durch die Bearbeitung exemplarischer Probleme die Gelegenheit zur Anwendung und Vertiefung des erarbeiteten Stoffes sowie zur Selbstkontrolle des Wissenstandes geben.  


Eine Übung kann dich auf Prüfungen vorbereiten oder dir Aspekte zum Stoff vermitteln, die in der Lehrveranstaltung noch nicht angesprochen wurden, wie die Relevanz der Theorie für deine Berufspraxis.


==Siehe auch==
===Weitere Unterrichtsformen===
*[[Vorlesung]]
*[[Blockveranstaltung]]
*[[Praktikum]]
*[[Seminar]]
*[[Seminar]]
*[[Tutorium]]
*[[Tutorium]]
*[[Vorlesung]]
*[[Kolloquium]]
{{Gültigkeit|Datum=2120-11-12}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Definitionen]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2025, 14:37 Uhr

In einer Übung arbeitest du unter Anleitung den in einer Vorlesung vermittelten Stoff nach, vertiefst und erweiterst ihn.

Eine Übung kann dich auf Prüfungen vorbereiten oder dir Aspekte zum Stoff vermitteln, die in der Lehrveranstaltung noch nicht angesprochen wurden, wie die Relevanz der Theorie für deine Berufspraxis.

Weitere Unterrichtsformen

Dieser Artikel ist gültig bis 2120-11-12