Studienkredit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
MaMue (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Wer kein Bafög erhält oder von den Eltern unterstützt wird, steht oftmals vor einer schweren Aufgabe. Nicht immer ist es möglich, sein Studium nur durch Jo…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wer kein Bafög erhält oder von den Eltern unterstützt wird, steht oftmals vor einer schweren Aufgabe. Nicht immer ist es möglich, sein Studium nur durch Jobben zu finanzieren.
{{Teaser|Text=Ein Studienkredit kann eine Option sein, deine Lebenshaltungskosten zu decken. }}
Ein Studienkredit der KfW-Bank kann eine Möglichkeit sein, die Lebenshaltungskosten zu decken.  


Wichtige Punkte:  
Eine Übersicht über verschiedene Anbieter findest du auf der Seite des [https://www.stw-edu.de/studienfinanzierung/darlehen-und-kredite Studierendenwerkes]. So kann beispielsweise der [https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/KfW-Studienkredit/index-4.html KfW-Studienkredit] oder ein Darlehen der [https://www.daka-darlehen.de/index.php?katid=1 Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka)] eine Möglichkeit für dich sein, dein Studium zu finanzieren.
* Kreditvolumen von 1.000 EUR bis zu 7.200 EUR
* wahlweise bis zu 24 Monatsraten in Höhe von 100 EUR, 200 EUR oder 300 EUR
* auf Wunsch Einmalzahlung von bis zu 3.600 EUR für ausbildungsbezogene Aufwendungen
* Finanzierung unabhängig von eigenen Einkommen und vom Einkommen der Eltern
* keine Sicherheiten erforderlich
* flexible Auszahlungsbeträge möglich
* flexible und moderate Tilgung, auch außerplanmäßige Tilgung möglich
* Festzinsoption für die Tilgungsphase
* '''Neu''': Zum Sommersemester 2013 auch Förderung von Zusatz-, Ergänzungs-, Aufbau- und Zweitstudiengängen sowie Promotionen


==Links==
* <BLANK text="Infomagazin der Kfw-Bank">http://www.kfw.de/kfw/de/I/II/Download_Center/Kundenmagazin/PDF-Dokumente_Chancen/2012/Chancen_Spezial_Studienfinanzierung.pdf</BLANK>
* <BLANK text="Infos zum Bildungskredit der Bundesregierung">http://www.bva.bund.de/cln_331/DE/Aufgaben/Abt__IV/Bildungskredit/bildungskredit-node.html?__nnn=true</BLANK>
* <BLANK text="KfW-Bank- Studienkredit Hauptseite">http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/KfW-Studienkredit/index.jsp</BLANK>


==Verwandte Seiten==
{{Gültigkeit|Datum=2025-09-20|KOMMENTAR=}}
* [[Bafög]]
 
* [[Förderprogramme und Stiftungen]]
{{Fluid}}
[[Kategorie:Finanzielles]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2025, 14:08 Uhr

Ein Studienkredit kann eine Option sein, deine Lebenshaltungskosten zu decken.

Eine Übersicht über verschiedene Anbieter findest du auf der Seite des Studierendenwerkes. So kann beispielsweise der KfW-Studienkredit oder ein Darlehen der Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) eine Möglichkeit für dich sein, dein Studium zu finanzieren.


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-09-20