Psychologische Beratung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
MaMue (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Studierende, die im Studium fest stecken oder persönliche Probleme erleben, die sie vom Studium abhalten, finden Hilfe in Form von vertraulichen Einzelberatungen und Gruppenangeboten im ABZ.  
{{Teaser|Text=Studieren kann herausfordernd sein, manchmal auch überfordernd. Prüfungsdruck, persönliche Krisen, soziale Konflikte oder emotionale Belastungen können die Studienzeit belasten. Die psychologischen Beratungsangebote der [[Universität Duisburg-Essen]] stehen dir in solchen Situationen unterstützend zur Seite.}}


Das aktuelle Beratungsangebot findest du hier:
{{Hinweis|Farbe=danger|Text =
* <blank text="Beratungsflyer">http://www.uni-due.de/imperia/md/content/abz/flyer_pdf/psychberatungflyer.pdf</BLANK> Das Angebot ist kostenfrei!
===Wichtige Anlaufstellen im Krisenfall===
<br>
Feuerwehr / Rettungsdienst : ☎️ 112


'''Krisensprechstunden an beiden Campi'''<br>
Polizei: ☎️ 110
Studierende mit akuten psychologischen Problemen im Studium und im Studienalltag können zu folgenden Zeiten ohne Anmeldung zu einem ersten Beratungsgespräch kommen:


[https://www.116117.de/de/aerztlicher-bereitschaftsdienst.php Ärztlicher Bereitschaftsdienst]: ☎️ 116 117


{| width="30%" border="1" rules="all"
[https://www.telefonseelsorge-essen.de/ Telefonseelsorge]: ☎️ 0800 111 0 111 oder ☎️ 0800 111 0 222
|Campus Duisburg
|Montag
11-12 Uhr
|Geibelstrasse 41
Esther Wessel
SG 082
|-
|Campus Duisburg
|Freitag
11-12 Uhr
|Geibelstrasse 41
Sven Rüter
SG 083
|-
|Campus Essen
|Dienstag
10-11 Uhr
|Universitätsstrasse 2
Bernd Göhing
T02 S00 L25
|-
|Campus Essen
|Dienstag
11-12 Uhr
| Universitätsstrasse 2
Thomas Interbieten
T02 S00 L08
|}


== Links ==
[https://www.krisenchat.de/ Krisenchat]: Per What´s App oder SMS (für Alle unter 25)
<blank text="Seite der Psychologischen Beratung">http://www.uni-due.de/abz/studierende/psychologische-beratung.shtml</BLANK>


==Weitere Angebote==
Psychologische Beratung bietet ebenfalls das <BLANK text="Studentenwerk Essen-Duisburg">http://studentenwerk.essen-duisburg.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=27</BLANK> und <BLANK text="die Hochschulgemeinden">http://www.uni-due.de/de/studium/kultur_gemeinden.php</BLANK> an.


== Verwandte Seiten ==
'''In akuten Notlagen zögere nicht, sofort Hilfe zu holen!'''
}}


*<BLANK Text="Kategorie Beratungsangebote">http://zlb.uni-due.de/wiki/index.php?title=Kategorie:Beratungsangebote</BLANK>.
==Psychologische Beratung des ABZ==
*[[Beratungsverzeichnis Lehrämter]]
Das [https://www.uni-due.de/abz/studierende/psychologische-beratung.php Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ)] bietet für Studierende mit akuten psychischen Problemen im Studium und im Studienalltag eine psychologische Beratung an. Du kannst dazu per E-Mail einen [https://www.uni-due.de/abz/studierende/psychologische-beratung.php Termin] für ein Beratungsgespräch in Präsenz, per Video oder Telefon vereinbaren. Vorher solltest du die [https://www.uni-due.de/abz/studierende/faq_psychologische_beratung.php FAQ] lesen.
*[[Beratung]]


==Weitere Angebote==
Das [https://www.stw-edu.de/beratung/psychologische-beratung Studierendenwerk Essen-Duisburg] bietet ebenfalls eine psychologische Beratung an.


<br>
==Erklärvideo: Psychologische Beratung - Verbeamtungsmythos==
<u style="color:#FFFFFF;background:#FFFFFF">
<scieboplayer>https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/vNjXdy0JPSqCk66/download|/images/7/74/Verbeamtungsmythos-Psychologische_Beratung.png|/images/3/3a/Verbeamtungsmythen_Psychologische_Beratung.vtt</scieboplayer>
Dieser Artikel ist gültig bis 2013-04-01
</u>


<!-- Schauen ob neuer Beratungsflyer-->
{{Gültigkeit|DATUM=2025-11-25|KOMMENTAR=}}


{{Fluid}}
[[Kategorie:Beratungsangebote]]
[[Kategorie:Beratungsangebote]]
[[Kategorie: Ansprechpartner]]
[[Kategorie: Ansprechpersonen]]

Aktuelle Version vom 9. Juli 2025, 09:06 Uhr

Studieren kann herausfordernd sein, manchmal auch überfordernd. Prüfungsdruck, persönliche Krisen, soziale Konflikte oder emotionale Belastungen können die Studienzeit belasten. Die psychologischen Beratungsangebote der Universität Duisburg-Essen stehen dir in solchen Situationen unterstützend zur Seite.


Wichtige Anlaufstellen im Krisenfall

Feuerwehr / Rettungsdienst : ☎️ 112

Polizei: ☎️ 110

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ☎️ 116 117

Telefonseelsorge: ☎️ 0800 111 0 111 oder ☎️ 0800 111 0 222

Krisenchat: Per What´s App oder SMS (für Alle unter 25)


In akuten Notlagen zögere nicht, sofort Hilfe zu holen!


Psychologische Beratung des ABZ

Das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) bietet für Studierende mit akuten psychischen Problemen im Studium und im Studienalltag eine psychologische Beratung an. Du kannst dazu per E-Mail einen Termin für ein Beratungsgespräch in Präsenz, per Video oder Telefon vereinbaren. Vorher solltest du die FAQ lesen.

Weitere Angebote

Das Studierendenwerk Essen-Duisburg bietet ebenfalls eine psychologische Beratung an.

Erklärvideo: Psychologische Beratung - Verbeamtungsmythos

Untertitel vergrößern oder verkleinern

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-11-25