Universität Duisburg-Essen (UDE): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
aktualisiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=Aus der Fusion der beiden Gesamthochschulen Duisburg und Essen entstand 2003 die [http://www.uni-due.de/ Universität Duisburg-Essen (UDE)] und damit die erste deutsche Universität des 21. Jahrhunderts.}}


 
Mit über 37.000 Studierenden gehört die UDE heute zu den größten deutschen Universitäten. Die zwölf [https://www.uni-due.de/de/fakultaeten/ Fakultäten] bieten über 300 Studiengänge, darunter mehr als 180 [[Fächerangebot|Lehramtsstudiengänge]], an.
{{Teaser|Text=Die Universität Duisburg-Essen (UDE) enstand im Jahr 2003 aus der Fusion der beiden Universitäten - Gesamthochschulen Duisburg und Essen. Mit über 40.000 Studierenden gehört sie heute zu den zehn größten deutschen Universitäten und bietet ein breites Fächerspektrum an.
Zusammen mit der [https://www.ruhr-uni-bochum.de/de Ruhr-Universität Bochum (RUB)] und der [https://www.tu-dortmund.de/ Technischen Universität (TU) Dortmund] bildet die UDE die [[Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)]].
Die UDE ist, zusammen mit den Universitäten [[Ruhr-Universität Bochum|Bochum]] und [[Technische Universität Dortmund|Dortmund]], Teil der [[Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)]].
}}


==Fakultäten==
==Fakultäten==
Sie gliedert sich in folgende [[Fakultäten]]:
*[https://www.uni-due.de/geisteswissenschaften/ Geisteswissenschaften]
*<BLANK text="Geisteswissenschaften">http://www.uni-due.de/geisteswissenschaften/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/gesellschaftswissenschaften/ Gesellschaftswissenschaften]
*<BLANK text="Gesellschaftswissenschaften">http://www.uni-duisburg-essen.de/gesellschaftswissenschaften/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/biwi/ Bildungswissenschaften]
*<BLANK text="Bildungswissenschaften">https://www.uni-due.de/biwi/</BLANK>
*[https://www.wiwi.uni-due.de/homepage/ Wirtschaftswissenschaften]
*<BLANK text="Wirtschaftswissenschaften">http://www.wiwi.uni-due.de/</BLANK>
*[https://www.msm.uni-due.de/mercator-school-of-management/ {{Lang|en|Mercator School of Management}}]
*<BLANK text="Mercator School of Management - Betriebswirtschaft">http://www.msm.uni-due.de/index.php?id=4096</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/mathematik/ Mathematik]
*<BLANK text="Mathematik">http://www.uni-duisburg-essen.de/mathematik/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/physik/ Physik]
*<BLANK text="Physik">http://www.uni-duisburg-essen.de/physik/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/chemie/ Chemie]
*<BLANK text="Chemie">http://www.uni-duisburg-essen.de/chemie/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/biologie/ Biologie]
*<BLANK text="Biologie">http://www.uni-due.de/biologie/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/informatik/ Informatik]
*<BLANK text="Fakultät für Ingenieurwissenschaften"> http://www.uni-duisburg-essen.de/ingenieurwissenschaften/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/iw/de/ Ingenieurwissenschaften]
*<BLANK text="Medizinische Fakultät"> http://www.uni-due.de/medizin/</BLANK>
*[https://www.uni-due.de/med/ Medizin]


==Forschungs&shy;einrichtungen==<!-- Quelle: https://www.uni-due.de/de/forschung/einrichtungen.php-->
==Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen==
* Zentrale Forschungseinrichtungen
*[https://www.uni-due.de/cenide/ {{Lang|en|CENIDE - Center for Nano Integration}} Duisburg-Essen]
** Center for Computational Sciences and Simulations (CCSS)
*[https://www.uni-due.de/ekfg/ Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG)]
** Center for Nano-Integration Duisburg-Essen (CENIDE)
*[https://www.uni-due.de/in-east/index.php {{Lang|en|IN-EAST - Institute of East Asian Studies}}]
** Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging 
*[[Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)]]
** Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG)
*[http://www.inzentim.de/ InZentIM - Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung]
** Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST)
*[https://www.uni-due.de/izfb/ IZfB - Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung]
**Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research
*[https://www.gcr21.org/ Käte Hamburger Kolleg/{{Lang|en|Centre for Global Cooperation Research}}]
** Kulturwissenschaftliches Institut (KWI)
*[[Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)]]
**paluno - The Ruhr Institute for Software Technology
*[https://www.uni-due.de/zlv/ Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV)]
** Zentrum für empirische Bildungsforschung (ZeB)
*[https://www.uni-due.de/zmb/ ZMB - Zentrum für Medizinische Biotechnologie]
** Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV)
*[https://www.uni-due.de/zwu/ ZWU - Zentrum für Wasser- und Umweltforschung]
** Zentrum für Medizinische Biotechnologie (ZMB)
** Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU)


* An-Institute  
==Hochschulübergreifende zentrale wissenschaftliche Einrichtungen==
**DTNW - Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West 
*[https://www.hahn-institut.de/de Erwin L. Hahn {{Lang|en|Institute for Magnetic Resonance Imaging}}] UDE und [http://www.ru.nl/deutsch/ Radbaoud Universiteit Nijmegen]
**DST - Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme   
*[http://www.kulturwissenschaften.de/home/index.html KWI - Kulturwissenschaftliches Institut] UDE, RUB und TU Dortmund.
**IUTA - Institut für Energie- und Umwelttechnik 
*[https://www.area-ruhr.de/ AREA Ruhr- {{Lang|en|Alliance for Research on East Asia}}] UDE und RUB
**IMST - Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik   
**IWW - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung   
**KI Ruhr – Konfuzius-Institut Metropole Ruhr
**MERICS - Mercator Institute for China Studies
**Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung 
**Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte 
**ZBT - Zentrum für Brennstoffzellentechnik
**ZfT - Zentrum für Türkeistudien


 
==Zentrale Betriebseinheiten==
{{SqueezeInfobox|Items=
* [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]]
{{Box|Farbe=blue|Überschrift=UDE Campus Duisburg|Text=
* [https://www.uni-due.de/hochschulsport/ Hochschulsport (HSP)]
{{Infobox Institution
* [https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/start-netzwerk Netzwerk für Frauen - und Geschlechterforschung NRW]
|abkuerzung=UDE Campus Duisburg
|langname=Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg
|strasse=
|plz=47048
|ort=Duisburg
|tel=0203 379-0 (Zentrale)
|email=
|www=<BLANK text="UDE">http://www.uni-duisburg-essen.de//</BLANK>
}}
}}
{{Box|Farbe=blue|Überschrift=UDE Campus Essen|Text=
{{Infobox Institution
|abkuerzung=UDE Campus Essen
|langname=Universität Duisburg-Essen,  Campus Essen
|strasse=
|plz=45117
|ort=Essen
|tel=0201 183-1 (Zentrale)
|www=<BLANK text="UDE">http://www.uni-duisburg-essen.de/</BLANK>
}}
}}
}}
 
 
 
==Serviceeinrichtungen==
* [[Universitätsbibliothek (UB)]]
* [[Universitätsbibliothek (UB)]]
* [[Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE)]]
* [[Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)]]  
* [[Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)]]  
* [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]]
* [https://www.uni-due.de/werkstaetten/ Zentrale wissenschaftliche Werkstätten]
* [[Institut für Optionale Studien (IOS)]]
* [[Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)]]
* <blank text="Science Support Centre (SSC)">https://www.uni-due.de/ssc/<blank>
* [[Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH)]]
* [[Hochschulsport (HSP)]]
* <blank text="Zentrale Wissenschaftliche Werkstätten">https://www.uni-due.de/werkstaetten/index.php</blank>
* [[Infoline]]
* [[Elternservice]]
* [[Stellen, Praktika & Ausbildung]]
* [[Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit]]
 
==Downloads==
*<blank text="Broschüre">https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/image_broschuere.pdf</blank>
*<BLANK text=" Daten und Fakten">http://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/datenundfakten/daten_und_fakten.pdf</BLANK>
*<BLANK text="Campus Report">http://www.uni-due.de/de/presse/campusreport.php</BLANK>
 
==Siehe auch==
*<blank>http://www.uni-due.de/</blank>
*<blank text="http://de.wikipedia.org/wiki/Universität_Duisburg-Essen">http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Duisburg-Essen</blank>
 
==Verwandte Seiten==
[[Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)]]


{{Fluid}}
{{Fluid}}
{{Gültigkeit| DATUM = 2015-08-04}}
{{Gültigkeit|DATUM=2026-03-15}}
 
[[Kategorie:Institutionen der UDE]]
[[Kategorie:Institutionen der UDE]]
[[Kategorie:Hochschulen]]
[[Kategorie:Hochschulen]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2025, 14:47 Uhr

Aus der Fusion der beiden Gesamthochschulen Duisburg und Essen entstand 2003 die Universität Duisburg-Essen (UDE) und damit die erste deutsche Universität des 21. Jahrhunderts.

Mit über 37.000 Studierenden gehört die UDE heute zu den größten deutschen Universitäten. Die zwölf Fakultäten bieten über 300 Studiengänge, darunter mehr als 180 Lehramtsstudiengänge, an. Zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Technischen Universität (TU) Dortmund bildet die UDE die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr).

Fakultäten

Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen

Hochschulübergreifende zentrale wissenschaftliche Einrichtungen

Zentrale Betriebseinheiten


Dieser Artikel ist gültig bis 2026-03-15