Studienkredit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sabine.Hampe (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=Nicht immer ist es möglich, das Studium nur durch Nebenjobs, zum Beispiel als [[Hilfskräfte|Hilfskraft]] an der Universität Duisburg-Essen (UDE), zu finanzieren. Wenn du kein [[BAföG]] erhälst, deine Eltern dich  nicht unterstützen können oder du keine andere Förderung wie ein [[Förderprogramme und Stiftungen|Stipendium]] erhälst, kann ein Studienkredit eine Möglichkeit sein, deine Lebenshaltungskosten zu decken.
{{Teaser|Text=Ein Studienkredit kann eine Option sein, deine Lebenshaltungskosten zu decken. }}
}}


Eine Übersicht über verschiedene Anbieter findest du auf der Seite [https://www.studienkredit.de/ Studienkredit]. So kann beispielsweise der [https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/KfW-Studienkredit/index-4.html KfW-Studienkredit] oder ein Darlehen der [https://www.daka-darlehen.de/index.php?katid=1 Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka)] eine Möglichkeit für dich sein, dein Studium zu finanzieren.
Eine Übersicht über verschiedene Anbieter findest du auf der Seite des [https://www.stw-edu.de/studienfinanzierung/darlehen-und-kredite Studierendenwerkes]. So kann beispielsweise der [https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/KfW-Studienkredit/index-4.html KfW-Studienkredit] oder ein Darlehen der [https://www.daka-darlehen.de/index.php?katid=1 Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka)] eine Möglichkeit für dich sein, dein Studium zu finanzieren.


{{Hinweis|Farbe=danger|Text =
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Studierenden während der Corona-Pandemie ein bis zum 31. März 2021 zinsloses Darlehen als Überbrückungshilfe zur Verfügung. Das BMBF übernimmt bis dahin die Zinsen für diesen Kredit. Weitere Informationen dazu findest du auf der Seite des [https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zur-ueberbrueckungshilfe-fuer-studierende-11509.html BMBF] und der [https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/KfW-Studienkredit/KfW-Corona-Hilfe-f%C3%BCr-Studierende/ KfW].
}}


{{Gültigkeit|Datum=2021-02-25}}
{{Gültigkeit|Datum=2025-09-20|KOMMENTAR=}}


{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Finanzielles]]
[[Kategorie:Finanzielles]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2025, 14:08 Uhr

Ein Studienkredit kann eine Option sein, deine Lebenshaltungskosten zu decken.

Eine Übersicht über verschiedene Anbieter findest du auf der Seite des Studierendenwerkes. So kann beispielsweise der KfW-Studienkredit oder ein Darlehen der Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) eine Möglichkeit für dich sein, dein Studium zu finanzieren.


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-09-20