Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lara (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser|Text=Gemäß [[Fachprüfungsordnungen|Fachprüfungsordnung]] hat der [[Bachelor]]-​Studiengang im [[Fächer|Studienfach]] Philosophie/​Praktische Philosophie zum Ziel, den Studierenden die analytische und argumentative Kompetenz zur Bearbeitung und Lösung philosophischer Probleme sowie die Fähigkeit zur kritischen Reflexion auf Bedingungen und Möglichkeiten verantwortlichen Handelns in der Gesellschaft zu vermitteln. Dies soll den Studierenden wiederum den Unterricht im Fach Philosophie/​Praktische Philosophie ermöglichen.
{{Vorlage:Teaser Fächerseiten}}
}}


==Studienfachberatung==
==Studienfachberatung==
Zeile 12: Zeile 11:
==Prüfungsordnungen==
==Prüfungsordnungen==
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des ZLB.
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des ZLB.
==Wiederholung von Prüfungen==
Studierende, die sich nicht ordnungsgemäß zu einer Klausurprüfung der Module „M1: Basismodul Logik“, „M3: Basismodul Theoretische Philosophie“ und „M4: Basismodul Praktische Philosophie“ angemeldet haben, sind von der Teilnahme an der entsprechenden Wiederholungsklausur ausgeschlossen.


==Modulhandbücher und andere Dokumente==
==Modulhandbücher und andere Dokumente==
Zeile 17: Zeile 19:
   
   
==Studienverlaufspläne==
==Studienverlaufspläne==
<!-- {{Vorlage:Ordnungs Erklärung}}-->
{{Hinweis|Farbe=notice|Text =
{{Hinweis|Farbe=notice|Text =
===LABG 2016===
===LABG 2016===
Zeile 26: Zeile 26:
*[[Studienverlaufsplan:Philosophie Master (GyGe)|GyGe Master]]
*[[Studienverlaufsplan:Philosophie Master (GyGe)|GyGe Master]]
}}
}}
<!--{{Hinweis|Farbe=notice|Text ====LABG 2009===
{{Vorlage:LABG2009}}
*[[Studienverlaufsplan (LABG 2009):Philosophie Bachelor (HRSGe)|HRSGe Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan (LABG 2009):Philosophie Master (HRSGe)|HRSGe Master]]
*[[Studienverlaufsplan (LABG 2009):Philosophie Bachelor (GyGe)|GyGe Bachelor]]
*[[Studienverlaufsplan (LABG 2009):Philosophie Master (GyGe)|GyGe Master]]
}}-->


{{Fluid}}
{{Fluid}}
Zeile 39: Zeile 31:
[[Category:Bachelor-Master]]
[[Category:Bachelor-Master]]
[[Category:Fächer]]
[[Category:Fächer]]
{{Gültigkeit|Datum=2024-10-21}}
{{Fluid}}
[[Kategorie: Begriffsklärung]]
[[Kategorie: Begriffsklärung]]


{{Gültigkeit|DATUM=2025-04-30|KOMMENTAR=Unterscheidungsseite MUSS bestehen bleiben, im Oktober 2024 nochmal erfragen -Lea}}
{{Gültigkeit|DATUM=2025-10-30|KOMMENTAR=}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2025, 09:48 Uhr

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über Inhalte, Anforderungen, Modulpläne und Prüfungsdetails. Hier findest du Hinweise, um dein Studium zu strukturieren und erfolgreich zu gestalten.

Studienfachberatung

Falls du noch Fragen hast, die dir das LehramtsWiki möglicherweise nicht beantworten kann, findest du Ansprechpersonen zu verschiedenen Aufgabenbereichen auf der Seite des Instituts für Philosophie.

Internetauftritte

Prüfungsordnungen

Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Bachelor) sowie gemeinsame Prüfungsordnungen (Master) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Master) für die verschiedenen Studiengänge und Fächer im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste Erlasse, Satzungen und Ordnungen des ZLB.

Wiederholung von Prüfungen

Studierende, die sich nicht ordnungsgemäß zu einer Klausurprüfung der Module „M1: Basismodul Logik“, „M3: Basismodul Theoretische Philosophie“ und „M4: Basismodul Praktische Philosophie“ angemeldet haben, sind von der Teilnahme an der entsprechenden Wiederholungsklausur ausgeschlossen.

Modulhandbücher und andere Dokumente

Modulhandbücher und andere wichtige Dokumente für alle Schulformen findest du unter dem folgenden Link auf der Seite des Instituts unter Downloads und Formulare.

Studienverlaufspläne

Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-30