Spagatstudium: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teaser|Text=Ein Spagatstudium bedeutet das Aufteilen der im Lehramtsstudium zu studierenden Fächer auf zwei Studienstandorte. Du kombinierst also zwei Fächer, von denen das eine nur an der einen Universität und das andere nur an der anderen Universität angeboten wird. }} | {{Teaser|Text=Ein Spagatstudium bedeutet das Aufteilen der im Lehramtsstudium zu studierenden Fächer auf zwei Studienstandorte. Du kombinierst also zwei Fächer, von denen das eine nur an der einen Universität und das andere nur an der anderen Universität angeboten wird.}} | ||
Bist du an der Universität Duisburg-Essen (UDE) eingeschrieben, ist ein Spagat­studium nicht möglich. | Bist du an der [[Universität Duisburg-Essen (UDE)]] eingeschrieben, ist ein Spagat­studium nicht möglich. Du kannst jedoch an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der TU Dortmund Veran­staltungen in deinen Fächern und den [[Bildungswissenschaften]] besuchen und Prüfungen ablegen. In unserem Artikel zur [[Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)]] erfährst du mehr dazu. | ||
In unserem Artikel zur [[Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr)]] erfährst du mehr dazu | |||
Wenn du für den Unterricht an Gymnasien/Gesamtschulen studierst, bieten dir die [https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/spagatstudium Ruhr-Universität Bochum] (RUB) und die [https://dokoll.tu-dortmund.de/studium/im-studium/gymnasium-und-gesamtschule/spagatstudium/ Technische Universität Dortmund] (TU Dortmund) die Möglichkeit eines Spagatstudiums. | |||
===Kooperationen mit anderen Universitäten=== | ===Kooperationen mit anderen Universitäten=== | ||
Die | Die UDE bietet Kooperationen mit anderen Universitäten an, welche häufig mit einem Spagatstudium verwechselt werden. | ||
Eine dieser Kooperationen besteht mit der [https://www.folkwang-uni.de/home Folkwang Universität der Künste] für das Unterrichtsfach [[Musik]]. Weitere Informationen und die jeweiligen Modulhandbücher dazu findest du im [[Folkwang Universität der Künste| LehramtsWiki]] und auf der {{Lang|en|Web}}seite der [https://www.folkwang-uni.de/home/wissenschaft/studiengaenge/lehramt-musik/ Folkwang Universität]. | |||
Außerdem kooperiert die UDE mit der [https://www.kunstakademie-duesseldorf.de/en/ Kunstakademie Düsseldorf]. Durch diesen Kooperationsvertrag besteht die Möglichkeit das Unterrichtsfach [[Kunst]] an der KA Düsseldorf und ein kombinierbares Unterrichtsfach an der UDE in Form einer [[Zweithörerschaft]] zu studieren. | |||
Die bildungswissenschaftlichen Anteile, mit Ausnahme des [[Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ-Modul)|DaZ-Moduls]], werden in diesem Fall an der KA Düsseldorf absolviert. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur für das Studium von Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen. Mehr Informationen hierzu findest du auf der {{Lang|en|Web}}seite des [https://www.uni-due.de/daz-daf/dazmodul-kunstakademie.php Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache], im [https://www.uni-due.de/studienangebote/faq_lehramt_bachelor_faecher.php Fächer-{{Lang|en|FAQ}}] vom [[Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)]] und im [https://www.kunstakademie-duesseldorf.de/files/01_KAD_Lehramt_Fragen_und_Antworten_04_23_09_06.pdf {{Lang|en|FAQ}} der Kunstakademie]. Bei spezifischen Fragen kannst du dich auch an das [[Einschreibungs- und Prüfungswesen|Einschreibungswesen]] der jeweiligen Universität wenden. | |||
Das Fach [[Kunst]] kann | Das Fach [[Kunst]] kann aber auch vollständig, ohne Kooperation mit einer anderen Hochschule, an der UDE studiert werden. | ||
Aktuelle Version vom 19. August 2025, 10:19 Uhr
Bist du an der Universität Duisburg-Essen (UDE) eingeschrieben, ist ein Spagatstudium nicht möglich. Du kannst jedoch an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der TU Dortmund Veranstaltungen in deinen Fächern und den Bildungswissenschaften besuchen und Prüfungen ablegen. In unserem Artikel zur Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) erfährst du mehr dazu.
Wenn du für den Unterricht an Gymnasien/Gesamtschulen studierst, bieten dir die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und die Technische Universität Dortmund (TU Dortmund) die Möglichkeit eines Spagatstudiums.
Kooperationen mit anderen Universitäten
Die UDE bietet Kooperationen mit anderen Universitäten an, welche häufig mit einem Spagatstudium verwechselt werden.
Eine dieser Kooperationen besteht mit der Folkwang Universität der Künste für das Unterrichtsfach Musik. Weitere Informationen und die jeweiligen Modulhandbücher dazu findest du im LehramtsWiki und auf der Webseite der Folkwang Universität.
Außerdem kooperiert die UDE mit der Kunstakademie Düsseldorf. Durch diesen Kooperationsvertrag besteht die Möglichkeit das Unterrichtsfach Kunst an der KA Düsseldorf und ein kombinierbares Unterrichtsfach an der UDE in Form einer Zweithörerschaft zu studieren.
Die bildungswissenschaftlichen Anteile, mit Ausnahme des DaZ-Moduls, werden in diesem Fall an der KA Düsseldorf absolviert. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur für das Studium von Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen. Mehr Informationen hierzu findest du auf der Webseite des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, im Fächer-FAQ vom Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ) und im FAQ der Kunstakademie. Bei spezifischen Fragen kannst du dich auch an das Einschreibungswesen der jeweiligen Universität wenden.
Das Fach Kunst kann aber auch vollständig, ohne Kooperation mit einer anderen Hochschule, an der UDE studiert werden.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-01-30