Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
Dagmar (Diskussion | Beiträge) K Sopäd ergänzt |
Dagmar (Diskussion | Beiträge) ergänzte Änderungen neue FPO Geschichte |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Prüfungsordnungen== | ==Prüfungsordnungen== | ||
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer] | [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen ({{Lang|en|Bachelor}})] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen ({{Lang|en|Bachelor}})] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen ({{Lang|en|Master}})] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen ({{Lang|en|Master}})] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des ZLB. | ||
==Neue Prüfungsordnung== | ==Neue Prüfungsordnung== | ||
Studierende, die sich zum WS 2025/26 einschreiben, studieren nach der neuen Fachprüfungsordnung vom 25. März 2025, vgl. [https://www.uni-due.de/geschichte/la_ba_hrsge FPO HRSG], [https://www.uni-due.de/geschichte/la_ba_gyge FPO Gy/Ge], [https://www.uni-due.de/geschichte/la_ba_sopaed FPO Sonderpädagogik]. Alle anderen können sich umschreiben lassen. | |||
Möchtest du zum WiSe 2025/26 in die neue Studienordnung umgeschrieben werden, solltest du dich idealerweise bis zum 31. August 2025 dafür entscheiden und dich im LSF für die Veranstaltungen der neuen Module 3A und 3B anmelden. Unternimmst du nichts, studierst du nach derzeitigem Stand bis zum 30. September 2027 nach dem bisher gültigen Studienplan. | |||
Über die wichtigsten Änderungen wie neue Lehrveranstaltungen und die Neueinteilung der Module informiert dich dieser [https://www.uni-due.de/imperia/md/content/geschichte/infoschreiben_%C3%84nderungen_neue_poen_wise2025_26.pdf Auszug] aus dem Studienverlaufsplan der neuen FPO. Die neuen Lehrveranstaltungen kannst du ab dem WS 2025/26 besuchen. | |||
Die wesentlichen Änderungen der neuen FPO sind: | |||
*Die Note der Klausur des Einführungsmoduls im 1. Fachsemester fließt nicht mehr in die Gesamtnote des Bachelors ein. | |||
*Die Teilung der Module ermöglicht eine flexiblere Studienplanung. | |||
*Die Methodikübung Hausarbeit im 3. Fachsemester bereitet zielgerichtet auf die erste eigene wissenschaftliche Hausarbeit vor. | |||
*Durch den Besuch von Exkursionen werden auch außeruniversitäre Lernorte kennengelernt. | |||
*Studienleistungen in ausgewählten Lehrveranstaltungen unterstützen eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. | |||
Möchtest du dich umschreiben, sendest du eine {{Lang|en|E-Mail}} mit Wechselwunsch, deinem Namen und deiner Matrikelnummer an [https://www.uni-due.de/verwaltung/pruefungswesen/geschichte_la_ba_startseite.php Daniela Rittkowski] vom Prüfungswesen oder an [https://www.uni-due.de/geschichte/sonja_richter.php Dr. Sonja Richter], Kustodin am Historischen Institut. Deine nach der alten FPO erbrachten Leistungen werden in das neue Studienkonto übertragen und in Modulen, die du bereits abgeschlossen hast, brauchst du keine nachträglichen Studienleistungen mehr zu erbringen. | |||
==Modulhandbücher== | ==Modulhandbücher== | ||
[[Modulhandbücher]] und andere wichtige Dokumente für alle [[Schulformen]] findest du auf dieser [https://www.uni-due.de/geschichte/studium_lehramt.php | [[Modulhandbücher]] und andere wichtige Dokumente für alle [[Schulformen]] findest du auf dieser [https://www.uni-due.de/geschichte/studium_lehramt.php {{Lang|en|Web}}seite der Fakultät für Geisteswissenschaften]. | ||
==Studienverlaufspläne== | ==Studienverlaufspläne== | ||
{{Hinweis|Farbe=notice|Text = | {{Hinweis|Farbe=notice|Text = | ||
===LABG 2016=== | ===LABG 2016=== | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor (HRSGe)|HRSGe Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor (HRSGe)|HRSGe {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master (HRSGe)|HRSGe Master]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master (HRSGe)|HRSGe {{Lang|en|Master}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor (GyGe)|GyGe Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor (GyGe)|GyGe {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master (GyGe)|GyGe Master]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master (GyGe)|GyGe {{Lang|en|Master}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Bachelor sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik Master]] | *[[Studienverlaufsplan: Geschichte Master sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik {{Lang|en|Master}}]] | ||
}} | }} | ||
Zeile 35: | Zeile 47: | ||
[[Category:Fächer]] | [[Category:Fächer]] | ||
{{Gültigkeit|Datum=2025-10-31|KOMMENTAR= | {{Gültigkeit|Datum=2025-10-31|KOMMENTAR=Text zur neuen FPO mit Fr. Dr. Richter abgestimmt}} |
Aktuelle Version vom 22. August 2025, 11:29 Uhr
Studienfachberatung
Falls du Fragen hast, die dir das LehramtsWiki möglicherweise nicht beantworten kann, wende dich gerne an die Fachberatung der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Internetauftritte
Weitere Informationen zum Studiengang Geschichte findest du auf der Webseite des Fachbereichs. Hier findest du auch aktuelle Informationen, die den Studiengang Geschichte betreffen.
Außerdem stellt die Fachschaft 1b Informationen zur Verfügung. Diese ist auch auf Instagram vertreten.
Prüfungsordnungen
Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Bachelor) sowie gemeinsame Prüfungsordnungen (Master) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Master) für die verschiedenen Studiengänge und Fächer im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste Erlasse, Satzungen und Ordnungen des ZLB.
Neue Prüfungsordnung
Studierende, die sich zum WS 2025/26 einschreiben, studieren nach der neuen Fachprüfungsordnung vom 25. März 2025, vgl. FPO HRSG, FPO Gy/Ge, FPO Sonderpädagogik. Alle anderen können sich umschreiben lassen.
Möchtest du zum WiSe 2025/26 in die neue Studienordnung umgeschrieben werden, solltest du dich idealerweise bis zum 31. August 2025 dafür entscheiden und dich im LSF für die Veranstaltungen der neuen Module 3A und 3B anmelden. Unternimmst du nichts, studierst du nach derzeitigem Stand bis zum 30. September 2027 nach dem bisher gültigen Studienplan.
Über die wichtigsten Änderungen wie neue Lehrveranstaltungen und die Neueinteilung der Module informiert dich dieser Auszug aus dem Studienverlaufsplan der neuen FPO. Die neuen Lehrveranstaltungen kannst du ab dem WS 2025/26 besuchen.
Die wesentlichen Änderungen der neuen FPO sind:
- Die Note der Klausur des Einführungsmoduls im 1. Fachsemester fließt nicht mehr in die Gesamtnote des Bachelors ein.
- Die Teilung der Module ermöglicht eine flexiblere Studienplanung.
- Die Methodikübung Hausarbeit im 3. Fachsemester bereitet zielgerichtet auf die erste eigene wissenschaftliche Hausarbeit vor.
- Durch den Besuch von Exkursionen werden auch außeruniversitäre Lernorte kennengelernt.
- Studienleistungen in ausgewählten Lehrveranstaltungen unterstützen eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung.
Möchtest du dich umschreiben, sendest du eine E-Mail mit Wechselwunsch, deinem Namen und deiner Matrikelnummer an Daniela Rittkowski vom Prüfungswesen oder an Dr. Sonja Richter, Kustodin am Historischen Institut. Deine nach der alten FPO erbrachten Leistungen werden in das neue Studienkonto übertragen und in Modulen, die du bereits abgeschlossen hast, brauchst du keine nachträglichen Studienleistungen mehr zu erbringen.
Modulhandbücher
Modulhandbücher und andere wichtige Dokumente für alle Schulformen findest du auf dieser Webseite der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Studienverlaufspläne
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-31