Senat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
								| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (61 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| = | {{Teaser|Text=Der [https://www.uni-due.de/gremien/senat.shtml Senat] ist neben dem [[Rektorat]] und dem [[Hochschulrat]] eines der [https://www.uni-due.de/de/organisation/ zentralen Organe]  der Universität. Er verfügt über verschiedene beratende, empfehlende und beschließende Kompetenzen.}} | ||
| Der Senat ist für die nachfolgend aufgeführten Angelegenheiten zuständig: | |||
| * Bestätigung der Wahl der Mitglieder des Rektorats  | |||
| * Erlass oder Änderung der  Grundordnung der Universität und der Rahmenordnungen   | |||
| * Stellungnahme  zum  Entwurf  des  Hochschulentwicklungsplans,  des  Hochschulvertrags  und   zu den  Evaluationsberichten.   | |||
| Die stimmberechtigten Mitglieder des Senats setzen sich aus Vertreter*innen von Hochschullehrer*innen, akademischen Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung und Studierenden zusammen.   | |||
| {{Gültigkeit|Datum=2026-01-16|KOMMENTAR=}} | |||
| {{Fluid}} | |||
| [[Kategorie:Gremien/Organe]] | [[Kategorie:Gremien/Organe]] | ||
Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 12:59 Uhr
Der Senat ist für die nachfolgend aufgeführten Angelegenheiten zuständig:
- Bestätigung der Wahl der Mitglieder des Rektorats
- Erlass oder Änderung der Grundordnung der Universität und der Rahmenordnungen
- Stellungnahme zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans, des Hochschulvertrags und zu den Evaluationsberichten.
Die stimmberechtigten Mitglieder des Senats setzen sich aus Vertreter*innen von Hochschullehrer*innen, akademischen Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung und Studierenden zusammen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-01-16