|
|
Zeile 15: |
Zeile 15: |
| </div> --> | | </div> --> |
|
| |
|
| | {| class="tabelleHaupseite" width="100%" |
| | |- |
| | <div style="background:#db101d;text-align:left;color: #fff;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 0px 5px 0px 0px; padding: 4px 4px 4px 14px;">Orientierungswoche</div> |
| | <div style="margin: 0px 5px 5px 0px; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px solid #db101d; background-color:#EDEDED;"> |
| | <br> |
| | Das Praktikumsbüro wird im Rahmen der [[Orientierungswoche|Auftaktveranstaltung für alle |
| | Erstsemester der Lehramtsstudiengänge]] über die in der LPO |
| | (Lehramtsprüfungsordnung) vorgegebenen Praxisphasen und das Anmeldeverfahren |
| | zum Orientierungspraktikum informieren. |
| | Zeit: 04.10.2010, 13 bis 14 Uhr; Ort: Audimax (S04 T01 A01) |
| | <br> |
| | <br> |
| | Eine Informationsveranstaltung zu Kooperationsschulen und Profilpraktika |
| | findet am 04.10.2010, 16.30 bis 18.00 Uhr im Glaspavillon, Eingang R12, |
| | statt. Kooperierende Schulen des Praktikumsbüros werden auf einem |
| | sogenannten "Markt der Schulen" ihre Schulen und deren |
| | Projekte/Profilpraktika präsentieren. Studierende, die sich über die |
| | Profilpraktika für das Orientierungspraktikum informieren möchten, sind |
| | herzlich eingeladen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt für |
| | die Profilpraktika anzumelden. |
| | <br> |
| | Anmeldungen für das Orientierungspraktikum im Wintersemester 2010/11 sind |
| | vom 5. bis 12. Oktober 2010 möglich, für die fachdidaktischen Praktika vom |
| | 8. bis 15. Oktober 2010. |
| | |
| | Die Sprechzeiten während der Anmeldephase sind Mo.-Fr. von 9 - 13 Uhr. |
| | Weitere Informationen finden sie hier: http://zlb.uni-due.de/pfl/Anmeldefristen |
| | <div style="height: 20px;"> |
| | <div style="font-size:80%; float: right; text-align:right;"></div> |
| | </div> |
| | </div> |
| | |style="vertical-align:top" | |
| | |style="vertical-align:top" | |
| {| class="tabelleHaupseite" width="100%" | | {| class="tabelleHaupseite" width="100%" |
| |- | | |- |
Orientierungswoche
Das Praktikumsbüro wird im Rahmen der Auftaktveranstaltung für alle
Erstsemester der Lehramtsstudiengänge über die in der LPO
(Lehramtsprüfungsordnung) vorgegebenen Praxisphasen und das Anmeldeverfahren
zum Orientierungspraktikum informieren.
Zeit: 04.10.2010, 13 bis 14 Uhr; Ort: Audimax (S04 T01 A01)
Eine Informationsveranstaltung zu Kooperationsschulen und Profilpraktika
findet am 04.10.2010, 16.30 bis 18.00 Uhr im Glaspavillon, Eingang R12,
statt. Kooperierende Schulen des Praktikumsbüros werden auf einem
sogenannten "Markt der Schulen" ihre Schulen und deren
Projekte/Profilpraktika präsentieren. Studierende, die sich über die
Profilpraktika für das Orientierungspraktikum informieren möchten, sind
herzlich eingeladen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt für
die Profilpraktika anzumelden.
Anmeldungen für das Orientierungspraktikum im Wintersemester 2010/11 sind
vom 5. bis 12. Oktober 2010 möglich, für die fachdidaktischen Praktika vom
8. bis 15. Oktober 2010.
Die Sprechzeiten während der Anmeldephase sind Mo.-Fr. von 9 - 13 Uhr.
Weitere Informationen finden sie hier: http://zlb.uni-due.de/pfl/Anmeldefristen
|
Eignungspraktikum - das erste Praxiselement der neuen Lehrerausbildung
Nach dem neuen Lehrerausbildungsgesetz (LABG vom 12.05.2009) ist das Eignungspraktikum für alle angehenden Lehramtsstudierenden, die entsprechende Studiengänge absolvieren, in NRW verpflichtend. Dies gilt nur für künftige Lehramtsstudierende der neuen Bachelor/Master-Studiengänge; an der UDE ab WiSe 2011/12.
Weitere Informationen zum Eignungspraktikum und zum Buchen der Praktikumsplätze sind zu finden unter www.elise.nrw.de
|
 Willkommen im Wiki für Lehramtsstudierende!
|
Qualitätssicherung im LehramtsWiki
Die Inhalte im LehramtsWiki werden geprüft. Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Das LehramtsWiki ist das Informationsportal für Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen .
Entwickelt wurde es vom Zentrum für Lehrerbildung in Kooperation mit Lehramtsstudierenden.
Das LehramtsWiki hat nun schon 370 Artikel und wächst weiter.
Das LehramtsWiki
An diesem Wiki können alle Studierenden an der Uni DuE mitarbeiten.
Du möchtest mitmachen? Jeder kann sein Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Es werden keinerlei Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Unsere umfangreichen Hilfeseiten enthalten alles nötige Wissen vom ersten Schritt bis zum eigenen Artikel.
Was ist zu tun? In der To-Do-Liste findest du Anregungen zu Seiten, die bearbeitet werden sollten.
Vorlage:Übersicht Hauptseite
Blaue Links führen zu weiteren Artikeln im Wiki oder zu anderen Webseiten, rote Links zu noch nicht existierenden Artikeln.
<twitterfeed nb="3" id="84043898"></twitterfeed>
Wartezeit muss nicht sinnlos verschwendet sein: Das LehramtsWiki ist jetzt auch für alle Studierenden im Foyer des Zentralen Prüfungsamtes (Gebäude V15, Campus Essen) über ein Terminal erreichbar. Für Feedback und Fehlermeldungen wenden Sie sich bitte an das LehramtsWiki-Team.
Mit dem Horizonte-Stipendienprogramm möchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung herausragende künftige Lehrkräfte mit Migrationshintergrund im Rahmen ihrer Ausbildung ideell und finanziell unterstützen und auf ihrem Weg in die Schule begleiten.
Das Horizonte-Programm soll dazu beitragen, dass Studierende und Referendare ihre Persönlichkeit stärken, ihre Qualifikationen für den Schulalltag erweitern und ihre Freude am Lehrberuf an Andere weitergeben können.
Zum Wintersemester 2010/11 werden Horizonte-Stipendien auch im Ruhrgebiet ausgeschrieben.
Weitere Hinweise zur aktuellen Ausschreibung finden Sie unter www.horizonte.ghst.de.
<beliebtesteSeiten></beliebtesteSeiten>
<neuesteSeiten>5</neuesteSeiten>
|
<Speiseplan text="Startseite"></Speiseplan>
*Samstags, sowie Sonn- und Feiertags ist die Mensa geschlossen. In diesem Fall steht oben das Angebot des nächsten Öffnungstags.
<Speiseplan>Aktueller Speiseplan</Speiseplan>
Sommersemester 2010
Semesterbeginn: 01.04.2010
Semesterende: 30.09.2010
Vorlesungsbeginn: 12.04.2010
Vorlesungsende: 23.07.2010
Pfingstferien: 25.05.2010
Wintersemester 2010/2011
Semesterbeginn: 1.10.2010
Semesterende: 31.3.2011
Vorlesungsbeginn: 11.10.2010
Vorlesungsende: 4.2.2011
Weihnachtsferien: 24.12.2010 bis 8.1.2011
Rückmeldungs- und Beurlaubungsfristen: 5.7.2010 bis 3.9.2010
Rückmeldungsfrist für Zweithörer: 5.7.2010 bis 30.9.2010
Einschreibungsfristen:
- für zulassungsbeschränkte Studiengänge: (innerhalb der im Zulassungsbescheid angegebenen Frist)
- für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge * : 14.6.2010 bis 30.7.2010 und 20.9.2010 bis 2.11.2010
- Zulassung für Zweithörer: 20.9.2010 bis 2.11.2010
- Zulassung für Gasthörer: 20.9.2010 bis 4.2.2011
* Die Einschreibungen in Masterstudiengänge und Promotionen sind bis zum Vorlesungsende möglich.
Eine Einschreibung für das Praktische Jahr (ab dem 7. klinischen Semester) ist bis zum Semesterende zulässig.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Hier finden Sie weitere Semestertermine
|
<zaehler></zaehler>
|