Studentische Selbstverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Susanne Scharping (Diskussion | Beiträge)
Links durch siehe auch ersetzt
Zeile 12: Zeile 12:
[[Datei:Asta-infografik.jpg|Organisationsstruktur Studentische Selbstverwaltung]]
[[Datei:Asta-infografik.jpg|Organisationsstruktur Studentische Selbstverwaltung]]


==Links==
==Verwandte Seiten==
[[Organigramm der Studierendenschaft]]
 
==Siehe auch==
*<blank>http://www.uni-due.de/de/organisation/studierende.php</blank>
*<blank>http://www.uni-due.de/de/organisation/studierende.php</blank>


==Verwandte Seiten==
[[Organigramm der Studierendenschaft]]
{{Fluid}}
{{Fluid}}
[[Kategorie:Gremien/Organe]]
[[Kategorie:Gremien/Organe]]
[[Kategorie:Beratungsangebote]]
[[Kategorie:Beratungsangebote]]

Version vom 7. Juli 2014, 09:05 Uhr

Allgemeines

Im Rahmen der Studentischen Selbstverwaltung haben Studierende an ihren jeweiligen Hochschulen die Möglichkeit, Verantwortung und Gestaltungsaufgaben im Hochschulbetrieb zu übernehmen. Strukturell untergliedert sich die Studentische Selbstverwaltung in drei Institutionen, nämlich:

  • Allgemeiner Studierendenauschuss (AStA)
  • Studierendenparlament (StuPa)

Der AStA hat einen Infoflyer erstellt, in dem die Organisationsstruktur übersichtlich dargestellt wird:

Organisationsstruktur Studentische Selbstverwaltung

Verwandte Seiten

Organigramm der Studierendenschaft

Siehe auch