Ministerium für Schule und Bildung: Unterschied zwischen den Versionen
Lara (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lara (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Das Schulministerium verantwortet die Schulpolitik des Landes und gestaltet u. a. die für dich wichtigen Ausbildungs-, Unterrichts- und Einstellungsbedingungen. | Das Schulministerium verantwortet die Schulpolitik des Landes und gestaltet u. a. die für dich wichtigen Ausbildungs-, Unterrichts- und Einstellungsbedingungen. | ||
===Webseite des Ministeriums=== | |||
Auf der [https://www.schulministerium.nrw.de/ Webseite des Ministeriums] findest du viele Informationen rund um das Thema Schule; unabhängig davon, ob du dich für ein Lehramtsstudium interessierst, bereits ein Lehramt studierst oder schon Lehrkraft bist. | Auf der [https://www.schulministerium.nrw.de/ Webseite des Ministeriums] findest du viele Informationen rund um das Thema Schule; unabhängig davon, ob du dich für ein Lehramtsstudium interessierst, bereits ein Lehramt studierst oder schon Lehrkraft bist. | ||
Als Studieninteressent*in findest du dort z. B. den [https://www.schulministerium.nrw/chancenrechner Chancenrechner], der dir über die Einstellungschancen bestimmter Fächer und Fachkombinationen Auskunft gibt. Studierst du bereits ein Lehramt, findest du auf der Webseite des Ministeriums Artikel zu Themen, die dich als Student*in und als künftige Lehrkraft betreffen. So kannst du dich beispielsweise zu [[Inklusion]] informieren. Die damit verbundenen Zielvorstellungen betreffen auch dich als zukünftige Lehrkraft, indem du diese z. B. in passende Unterrichtskonzepte umsetzt. Du findest dort weitere nützliche Hinweise beispielsweise zu den Einstellungsverfahren und zum Vorbereitungsdienst. Bist du später als Lehrkraft tätig, findest du auf den Webseiten hilfreiche Informationen für deinen Berufsalltag wie zur Fortbildung, zum Schulleben und zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. | Als Studieninteressent*in findest du dort z. B. den [https://www.schulministerium.nrw/chancenrechner Chancenrechner], der dir über die Einstellungschancen bestimmter Fächer und Fachkombinationen Auskunft gibt. Studierst du bereits ein Lehramt, findest du auf der Webseite des Ministeriums Artikel zu Themen, die dich als Student*in und als künftige Lehrkraft betreffen. | ||
So kannst du dich beispielsweise zu [[Inklusion]] informieren. Die damit verbundenen Zielvorstellungen betreffen auch dich als zukünftige Lehrkraft, indem du diese z. B. in passende Unterrichtskonzepte umsetzt. Du findest dort weitere nützliche Hinweise beispielsweise zu den Einstellungsverfahren und zum Vorbereitungsdienst. Bist du später als Lehrkraft tätig, findest du auf den Webseiten hilfreiche Informationen für deinen Berufsalltag wie zur Fortbildung, zum Schulleben und zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. | |||
=== Fortbildung für Lehrkräfte === | === Fortbildung für Lehrkräfte === | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
Informationen für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst, eine Einstellung in den Schuldienst und Stellenausschreibungen findest du auf den [[Einstellungsportale NRW|Einstellungsportalen NRW]]. | Informationen für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst, eine Einstellung in den Schuldienst und Stellenausschreibungen findest du auf den [[Einstellungsportale NRW|Einstellungsportalen NRW]]. | ||
{{Gültigkeit|Datum= | {{Gültigkeit|Datum=2026-06-30}} | ||
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | ||
[[Kategorie: Schulen/Lehrkräfte]] | [[Kategorie: Schulen/Lehrkräfte]] | ||
[[Kategorie:Beratungsangebote]] | [[Kategorie:Beratungsangebote]] |
Version vom 19. März 2025, 12:58 Uhr
Das Schulministerium verantwortet die Schulpolitik des Landes und gestaltet u. a. die für dich wichtigen Ausbildungs-, Unterrichts- und Einstellungsbedingungen.
Webseite des Ministeriums
Auf der Webseite des Ministeriums findest du viele Informationen rund um das Thema Schule; unabhängig davon, ob du dich für ein Lehramtsstudium interessierst, bereits ein Lehramt studierst oder schon Lehrkraft bist.
Als Studieninteressent*in findest du dort z. B. den Chancenrechner, der dir über die Einstellungschancen bestimmter Fächer und Fachkombinationen Auskunft gibt. Studierst du bereits ein Lehramt, findest du auf der Webseite des Ministeriums Artikel zu Themen, die dich als Student*in und als künftige Lehrkraft betreffen.
So kannst du dich beispielsweise zu Inklusion informieren. Die damit verbundenen Zielvorstellungen betreffen auch dich als zukünftige Lehrkraft, indem du diese z. B. in passende Unterrichtskonzepte umsetzt. Du findest dort weitere nützliche Hinweise beispielsweise zu den Einstellungsverfahren und zum Vorbereitungsdienst. Bist du später als Lehrkraft tätig, findest du auf den Webseiten hilfreiche Informationen für deinen Berufsalltag wie zur Fortbildung, zum Schulleben und zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Fortbildung für Lehrkräfte
Die Lehrerfortbildung erfolgt in NRW durch Moderator*innen der über 50 Kompetenzteams und der fünf Bezirksregierungen.
Internetportale des Landes NRW
Informationen für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst, eine Einstellung in den Schuldienst und Stellenausschreibungen findest du auf den Einstellungsportalen NRW.
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-06-30