Universität Duisburg-Essen (UDE): Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
*[https://www.uni-due.de/biwi/ Bildungswissenschaften]
*[https://www.uni-due.de/biwi/ Bildungswissenschaften]
*[https://www.wiwi.uni-due.de/homepage/ Wirtschaftswissenschaften]
*[https://www.wiwi.uni-due.de/homepage/ Wirtschaftswissenschaften]
*[https://www.msm.uni-due.de/mercator-school-of-management/ Mercator School of Management]
*[https://www.msm.uni-due.de/mercator-school-of-management/ {{Lang|en|Mercator School of Management}}]
*[https://www.uni-due.de/mathematik/ Mathematik]
*[https://www.uni-due.de/mathematik/ Mathematik]
*[https://www.uni-due.de/physik/ Physik]
*[https://www.uni-due.de/physik/ Physik]
Zeile 18: Zeile 18:


==Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen==
==Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen==
*[https://www.uni-due.de/cenide/ CENIDE - Center for Nano Integration Duisburg-Essen]
*[https://www.uni-due.de/cenide/ {{Lang|en|CENIDE - Center for Nano Integration}} Duisburg-Essen]
*[https://www.uni-due.de/ekfg/ Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG)]
*[https://www.uni-due.de/ekfg/ Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG)]
*[https://www.hahn-institut.de/de Erwin L. Hahn Institute]
*[https://www.hahn-institut.de/de Erwin L. Hahn Institute]
*[https://www.uni-due.de/in-east/index.php IN-EAST - Institute of East Asian Studies]
*[https://www.uni-due.de/in-east/index.php {{Lang|en|IN-EAST - Institute of East Asian Studies}}]
*[[Institut für Optionale Studien (IOS)]]  
*[[Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)]]  
*[http://www.inzentim.de/ InZentIM - Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung]
*[http://www.inzentim.de/ InZentIM - Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung]
*[https://www.uni-due.de/izfb/ IZfB - Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung]
*[https://www.uni-due.de/izfb/ IZfB - Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung]
*[https://www.gcr21.org/ Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research]
*[https://www.gcr21.org/ Käte Hamburger Kolleg/{{Lang|en|Centre for Global Cooperation Research}}]
*[[Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)]]
*[[Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)]]
*[https://www.uni-due.de/zlv/ Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV)]
*[https://www.uni-due.de/zlv/ Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV)]
Zeile 34: Zeile 34:
*[https://www.hahn-institut.de/de Erwin L. Hahn Institut] UDE und [http://www.ru.nl/deutsch/ Radbaoud Universiteit Nijmegen]
*[https://www.hahn-institut.de/de Erwin L. Hahn Institut] UDE und [http://www.ru.nl/deutsch/ Radbaoud Universiteit Nijmegen]
*[http://www.kulturwissenschaften.de/home/index.html KWI - Kulturwissenschaftliche Institut] UDE, RUB und TU Dortmund.
*[http://www.kulturwissenschaften.de/home/index.html KWI - Kulturwissenschaftliche Institut] UDE, RUB und TU Dortmund.
*[https://www.area-ruhr.de/ AREA Ruhr- Alliance for Research on East Asia] UDE und RUB
*[https://www.area-ruhr.de/ AREA Ruhr- {{Lang|en|Alliance for Research on East Asia}}] UDE und RUB


==Zentrale Betriebseinheiten==
==Zentrale Betriebseinheiten==

Version vom 24. September 2025, 08:57 Uhr

Aus der Fusion der beiden Gesamthochschulen Duisburg und Essen entstand 2003 die Universität Duisburg-Essen (UDE) und damit die erste deutsche Universität des 21. Jahrhunderts. Mit über 37.000 Studierenden gehört die UDE heute zu den größten deutschen Universitäten. Die elf Fakultäten bieten über 300 Studiengänge, darunter mehr als 170 Lehramtsstudiengänge, an. Zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Technischen Universität (TU) Dortmund bildet die UDE die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr).

Fakultäten

Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen

Hochschulübergreifende zentrale wissenschaftliche Einrichtungen

Zentrale Betriebseinheiten


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-15