Schulprogramm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lara (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Lara (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Dieses kann beispielsweise die Einrichtung von pädagogischen und fachlichen Schwerpunkten betreffen, die Organisation des Schulalltags, den Einsatz finanzieller Mittel, die Fortbildung der Lehrkräfte oder auch die Kooperationsbeziehungen der Schule.
Dieses kann beispielsweise die Einrichtung von pädagogischen und fachlichen Schwerpunkten betreffen, die Organisation des Schulalltags, den Einsatz finanzieller Mittel, die Fortbildung der Lehrkräfte oder auch die Kooperationsbeziehungen der Schule.


In Nordrhein-Westfalen sind alle Schulen zur Erstellung eines Schulprogramms verpflichtet.
In Nordrhein-Westfalen sind alle Schulen zur Erstellung eines Schulprogramms verpflichtet. Die Schulkonferenz entscheidet darüber.  


Manche Schulen, zum Beispiel das [https://www.gymnasium-essen-werden.de/schulprogramm-106.html Gymnasium Essen-Werden], stellen ihr Schulprogramm auch auf ihrer Webseite der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hier kannst du sehen, wie ein Schulprogramm aufgebaut und inhaltlich ausgestaltet wird.
Manche Schulen, zum Beispiel das [https://www.gymnasium-essen-werden.de/schulprogramm-106.html Gymnasium Essen-Werden], stellen ihr Schulprogramm auch auf ihrer Webseite der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hier kannst du sehen, wie ein Schulprogramm aufgebaut und inhaltlich ausgestaltet wird.

Version vom 16. Juni 2025, 13:21 Uhr

In einem Schulprogramm beschreiben Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeitende einer Schule die Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages in konkrete Maßnahmen.

Dieses kann beispielsweise die Einrichtung von pädagogischen und fachlichen Schwerpunkten betreffen, die Organisation des Schulalltags, den Einsatz finanzieller Mittel, die Fortbildung der Lehrkräfte oder auch die Kooperationsbeziehungen der Schule.

In Nordrhein-Westfalen sind alle Schulen zur Erstellung eines Schulprogramms verpflichtet. Die Schulkonferenz entscheidet darüber.

Manche Schulen, zum Beispiel das Gymnasium Essen-Werden, stellen ihr Schulprogramm auch auf ihrer Webseite der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hier kannst du sehen, wie ein Schulprogramm aufgebaut und inhaltlich ausgestaltet wird. Dieser Artikel ist gültig bis 2025-12-13