Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Text= Am 17. und 18. September findet am Campus Essen zum siebten Mal die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht statt. Studierende der Universität Duisburg-Essen können sich die Teilnahme an der Veranstaltung für die Zusatzqualifikation Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS) anerkennen lassen. Weitere Informationen dazu findet ihr in Kürze auf der Website des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unter www.uni-due.de/daz-daf/zus/veranstaltungenzus-einzel.php. | |Text= Am 17. und 18. September findet am Campus Essen zum siebten Mal die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht statt. Studierende der Universität Duisburg-Essen können sich die Teilnahme an der Veranstaltung für die Zusatzqualifikation Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS) anerkennen lassen. Weitere Informationen dazu findet ihr in Kürze auf der Website des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache unter www.uni-due.de/daz-daf/zus/veranstaltungenzus-einzel.php. | ||
<blank text="Anmeldungen">https://zlb.uni-due.de/herbstschule/</blank> sind vom 12. bis zum 26. August über die ZLB-Website möglich. | <blank text="Anmeldungen">https://zlb.uni-due.de/herbstschule/</blank> sind vom 12. bis zum 26. August über die ZLB-Website möglich. | ||
}} | |||
{{Box|Farbe=red | |||
|Überschrift= Wichtiger Hinweis für Staatsexamensstudierende | |||
|Text= Der schwarze Postkasten an der Außenstelle Essen hat ausgedient. Du kannst deine Prüfungsunterlagen persönlich während der Kernarbeitszeiten (Mo-Do von 9::00-15::00 Uhr und Fr von 9:00-14:00 Uhr) persönlich bei einer Mitarbeiterin des LPA ab. Die Unterlagen können sofort geprüft und Nachfragen geklärt werden. | |||
}} | }} | ||
}} | }} | ||
Version vom 1. August 2019, 07:07 Uhr
<FBLink></FBLink>
<TwitterFeed></TwitterFeed>
<unsereEmpfehlung></unsereEmpfehlung>
<MensaNeu></MensaNeu>
<TermineNeu>test_test_termine_alle</TermineNeu>
Wintersemester 2025/2026
Semesterbeginn: 01. Oktober 2025
Semesterende: 31. März 2025
Vorlesungsbeginn: 13. Oktober 2025
Vorlesungsende: 06. Februar 2026
Weihnachtsferien: 20. Dezember 2025 bis 04. Januar 2026
Sommersemester 2026
Semesterbeginn: 01. April 2026
Semesterende: 30. September 2026
Vorlesungsbeginn: 13. April 2026
Vorlesungsende: 24. Juli 2026
Pfingstferien: 26. Mai 2026
Einschreibungsfristen
Fristen für das Wintersemester 2025/2026
Für zulassungsbeschränkte Studiengänge: innerhalb der im Zulassungsbescheid angegebenen Frist Für zulassungsfreie Studiengänge (Bachelor): 01. Juni 2025 bis 31. Oktober 2025 Für zulassungsfreie Studiengänge (Master): 01. Juni 2025 bis 06. Februar 2026 * Zulassung für Zweithörer*innen: 01. September 2025 bis 31. Oktober 2025 Zulassung für Gasthörer*innen: 01. September 2025 bis 06. Februar 2026
* Eine Einschreibung in Masterstudiengänge ist bis zum Vorlesungsende möglich. Die Einschreibungen in Promotionen und für das Praktische Jahr (ab dem 7. klinischen Semester) sind bis zum Semesterende zulässig.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-11-10