Studienverlaufsplan: Kleine berufliche Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor (BK): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Gianna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<td>Pflichtbereich</td> | <td>Pflichtbereich</td> | ||
<td>Seminar</td> | <td>Seminar</td> | ||
<td> | <td>Siehe Modulhandbuch</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>6</td> | <td>6</td> | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
<td>[[Bachelorarbeit]]</td> | <td>[[Bachelorarbeit]]</td> | ||
<td>Wissen­schaftliches Arbeiten in den Wirtschafts­wissenschaften oder Wirtschafts­didaktik</td> | <td>Wissen­schaftliches Arbeiten in den Wirtschafts­wissenschaften oder Wirtschafts­didaktik</td> | ||
<td> | <td></td> | ||
<td></td> | <td></td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
Version vom 17. April 2024, 08:34 Uhr
Aufbau des Studiums für das Lehramt BK
Kleine berufliche Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
| Semester | Modul | Veranstaltungen | Veranstaltungstyp | SWS | CP |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 | Pflichtbereich | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | VO+ÜB | 4 | 6 |
| 3 | Pflichtbereich | Enterprise Systems | VO+ÜB | 4 | 6 |
| 4 | Pflichtbereich | Digital Business-Grundlagen | VO+ÜB | 4 | 6 |
| 4 | Pflichtbereich | Einführung in die Programmierung | VO+ÜB | 4 | 6 |
| 5 | Pflichtbereich | Seminar | Siehe Modulhandbuch | 2 | 6 |
| 6 | Bachelorarbeit | Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsdidaktik | 2 | ||
| 6 | Bachelorarbeit1 | 8 | |||
| Summe2 | 21 | 32 |
- 1Diese Credits werden nicht der kleinen beruflichen Fachrichtung zugeordnet.
- 2Ohne Bachelorarbeit.