|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Teaser|Text= | | {{Teaser|Text= |
| Die Universität Duisburg-Essen (UDE) trägt mit ihren Möglichkeiten auf verschiedene Art und Weise zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei und möchte auch als Institution nachhaltiger werden.
| | Das Zertifikat Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, das Studium im Themenbereich Nachhaltigkeit zu vertiefen und diese Kompetenzen nachzuweisen. |
| }} | | }} |
| ====Initiative für Nachhaltigkeit e. V. (IfN)====
| |
| Die [https://www.initiative-fuer-nachhaltigkeit.de Initiative für Nachhaltigkeit e. V. (IfN)] wurde bereits 2005 von zwei Studentinnen mit dem Ziel gegründet, Hochschulangehörigen und interessierten externen Personen das Leitbild der Nachhaltigkeit näher zu bringen. Mittlerweile hat die Initiative den Status eines Vereins, bei dem jede*r Mitglied werden kann. Die IfN bietet Interessierten eine Plattform mit verschiedenen Netzwerken, Projekten und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltige Entwicklung an.
| |
|
| |
|
| ====Nachhaltigkeitsprozess (napro)====
| | Das Zertifikat BNE setzt sich aus drei Bausteinen zusammen. Um das [https://www.uni-due.de/zertifikat-bne/ Zertifikat] zu erhalten, musst du mindestens drei Veranstaltungen besucht haben und mindestens 8 Credits nachweisen. |
| Das Rektorat der UDE hat die Implementierung des [https://www.uni-due.de/nachhaltigkeit/home.php Nachhaltigkeitsprozesses (napro)] für die Universität beschlossen. Ziel war die Vernetzung der vorhandenen Initiativen und Vorhaben, das Aufzeigen von Entwicklungsmöglichkeiten und die Schaffung eines dauerhaften Konzepts. Das Ergebnis der Arbeit des napro ist der [https://www.uni-due.de/nachhaltigkeit/bericht.php Nachhaltigkeitsbericht 2020]. Außerdem war es an der Erstellung eines [https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de/bericht/fuer-hochschulen/ hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex] beteligt. | |
| | |
| ====Zertifikat für Studierende aller Fachrichtungen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)====
| |
| Das Zertifikat [https://www.uni-due.de/zertifikat-bne/ Bildung für Nachhaltige Entwicklung] bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, das Studium im Themenbereich Nachhaltigkeit zu vertiefen und diese Kompetenzen nachzuweisen. Um das [https://www.uni-due.de/zertifikat-bne/ Zertifikat] zu erhalten, musst du mindestens drei Veranstaltungen besucht haben und mindestens 8 Credits nachweisen.
| |
|
| |
|
| {{Gültigkeit|DATUM=2025-10-04|KOMMENTAR= )}} | | {{Gültigkeit|DATUM=2025-10-04|KOMMENTAR= )}} |
Version vom 14. Juli 2025, 13:38 Uhr
Das Zertifikat Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, das Studium im Themenbereich Nachhaltigkeit zu vertiefen und diese Kompetenzen nachzuweisen.
Das Zertifikat BNE setzt sich aus drei Bausteinen zusammen. Um das Zertifikat zu erhalten, musst du mindestens drei Veranstaltungen besucht haben und mindestens 8 Credits nachweisen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-10-04