Studienverlaufsplan: Bildungswissenschaften Bachelor Sonderpädagogik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
<td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | <td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | ||
<td>SP I.1: Pädagogische Professionalität in schulischen Handlungsfeldern</td> | <td>SP I.1: Pädagogische Professionalität in schulischen Handlungsfeldern</td> | ||
<td>{{AbkVO}} mit E-Learning</td> | <td>{{AbkVO}} mit E-Learning Anteilen</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>1</td> | <td>1</td> | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | <td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | ||
<td>SP I.3: Vorbereitung- und Begleitung Eignungs- und Orientierungspraktikum</td> | <td>SP I.3: Vorbereitung- und Begleitung [[Eignungs- und Orientierungspraktikum]]</td> | ||
<td>Pb</td> | <td>Pb</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
<td>3</td> | <td>3</td> | ||
<td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | <td>SP I: Professionalität - Schule - Unterricht</td> | ||
<td>SP I.4.: Vertiefung | <td>SP I.4.: Didaktische Vertiefung</td> | ||
<td>{{AbkSE}}</td> | <td>{{AbkSE}}</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
<td>SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt</td> | <td>SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt</td> | ||
<td>SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion</td> | <td>SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion</td> | ||
<td>{{AbkVO}} mit E-Learning</td> | <td>{{AbkVO}} mit E-Learning Anteilen</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
Zeile 104: | Zeile 104: | ||
<td>SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt</td> | <td>SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt</td> | ||
<td>SP II.3: Kindheit und Jugend im Spannungsfeld von Schule und Kinder- und Jugendhilfe</td> | <td>SP II.3: Kindheit und Jugend im Spannungsfeld von Schule und Kinder- und Jugendhilfe</td> | ||
<td>{{AbkVO}} mit E-Learning</td> | <td>{{AbkVO}} mit E-Learning Anteilen</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> | ||
<td>2</td> | <td>2</td> |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 12:53 Uhr
Aufbau des Studiums für das Lehramt Sonderpädagogik
Du findest eine Übersicht der Studienstruktur für deinen Bachelor- und Masterstudiengang im LehramtsWiki.
Bachelor
Entnommen aus Verkündungsanzeiger Jg. 21, 2023 S. 133 / Nr. 23, veröffentlicht am 07. März 2023.
Das bildungswissenschaftliche Studium im Bachelor mit der Lehramtsoption Sonderpädagogische Förderung setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:
Modul | CP (insgesamt) | Modulabschlussprüfung |
---|---|---|
SP I: Professionalität - Schule - Unterricht1 | 8 | Praktikumsportfolio |
SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt1 | 10 | Poster |
Bachelorarbeit2 | 8 | Abschlussarbeit |
Summe3 | 18 |
- 1Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
- 2Die Bachelorarbeit kann in einem der beiden Studienfächer oder im Bildungswissenschaftlichen Studium geschrieben werden.
- 3Ohne Bachelorarbeit.
Semester | Modul | Veranstaltung | Veranstaltungstyp | SWS | CP |
---|---|---|---|---|---|
2 | SP I: Professionalität - Schule - Unterricht | SP I.1: Pädagogische Professionalität in schulischen Handlungsfeldern | VO mit E-Learning Anteilen | 2 | 1 |
2 | SP I: Professionalität - Schule - Unterricht | SP I.2.: Blended Didaktikum: Allgemeine Didaktik | BL | 2 | 1 |
2 | SP I: Professionalität - Schule - Unterricht | SP I.3: Vorbereitung- und Begleitung Eignungs- und Orientierungspraktikum | Pb | 2 | 1 |
3 | SP I: Professionalität - Schule - Unterricht | SP I.4.: Didaktische Vertiefung | SE | 2 | 1 |
4 | SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt | SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion | VO mit E-Learning Anteilen | 2 | 2 |
4 | SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt | SP II.2: Grundlagen allgemeine Pädagogik | VO | 2 | 2 |
5 | SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt | SP II.3: Kindheit und Jugend im Spannungsfeld von Schule und Kinder- und Jugendhilfe | VO mit E-Learning Anteilen | 2 | 2 |
5 | SP II: Bildung - Pädagogik - Lebenswelt | SP II.4: Projektseminar | SE | 2 | 2 |