Semesterwochenstunde (SWS): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Sylvia (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Eine einzelne Semesterwochenstunde hat einen zeitlichen Umfang von 45 Minuten. Findest du also in deinen [[Modulhandbuch|Modul­handbüchern]] eine Zeitangabe von 2 SWS, dann bedeutet dies, dass die Veranstaltung wöchentlich 90 Minuten dauert. | Eine einzelne Semesterwochenstunde hat einen zeitlichen Umfang von 45 Minuten. Findest du also in deinen [[Modulhandbuch|Modul­handbüchern]] eine Zeitangabe von 2 SWS, dann bedeutet dies, dass die Veranstaltung wöchentlich 90 Minuten dauert. | ||
In der Angabe der SWS sind die zusätzlich anfallenden Vor- und Nachbereitungs­zeiten für die jeweiligen Lehr­veranstaltungen nicht berücksichtigt. Diese Zeiten werden in den einzelnen Modulen als [[Arbeitsaufwand|Workload]] angegeben. | In der Angabe der SWS sind die zusätzlich anfallenden Vor- und Nachbereitungs­zeiten für die jeweiligen Lehr­veranstaltungen nicht berücksichtigt. Diese Zeiten werden in den einzelnen Modulen als [[Arbeitsaufwand|{{lang|en|Workload}}]] angegeben. | ||
{{Gültigkeit|Datum=2121-10-11|KOMMENTAR=Definition; ändert sich nicht}} | {{Gültigkeit|Datum=2121-10-11|KOMMENTAR=Definition; ändert sich nicht}} | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
[[Kategorie:Definitionen]] | [[Kategorie:Definitionen]] |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 11:53 Uhr
Eine einzelne Semesterwochenstunde hat einen zeitlichen Umfang von 45 Minuten. Findest du also in deinen Modulhandbüchern eine Zeitangabe von 2 SWS, dann bedeutet dies, dass die Veranstaltung wöchentlich 90 Minuten dauert.
In der Angabe der SWS sind die zusätzlich anfallenden Vor- und Nachbereitungszeiten für die jeweiligen Lehrveranstaltungen nicht berücksichtigt. Diese Zeiten werden in den einzelnen Modulen als Workload angegeben.
Dieser Artikel ist gültig bis 2121-10-11