Studieninteressierte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Erste Anlaufstelle für Interessierte an einem Lehramtsstudium ist das [https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/| Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ)]. Es bietet neben einer Allgemeinen Studienberatung mit Studiengangsinformationen wie Aufbau und Anforderungen von Studiengängen auch eine Orientierungsberatung an, um bei der Studienwahl stärker die eigenen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Vorstellungen zu berücksichtigen, sowie eine Inklusionsberatung für ein [[Studierende_mit_Behinderung_und/oder_chronischer_Erkrankung|Studium mit Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung]]. | * Erste Anlaufstelle für Interessierte an einem Lehramtsstudium ist das [https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/| Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ)]. Es bietet neben einer Allgemeinen Studienberatung mit Studiengangsinformationen wie Aufbau und Anforderungen von Studiengängen auch eine Orientierungsberatung an, um bei der Studienwahl stärker die eigenen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Vorstellungen zu berücksichtigen, sowie eine Inklusionsberatung für ein [[Studierende_mit_Behinderung_und/oder_chronischer_Erkrankung|Studium mit Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung]]. | ||
* Möchtest du ein Lehramt studieren und deine Fragen gehen über allgemeine Fragen zum Studium hinaus, weil du zum Beispiel schon einmal studiert hast oder aus dem Ausland kommst, dann ist die [[Studienberatung_für_Lehramtsstudierende_(ZLB)|Studienberatung Lehramt]] die richtige Anlaufstelle für dich. | * Möchtest du ein Lehramt studieren und deine Fragen gehen über allgemeine Fragen zum Studium hinaus, weil du zum Beispiel schon einmal studiert hast oder aus dem Ausland kommst, dann ist die [[Studienberatung_für_Lehramtsstudierende_(ZLB)|Studienberatung Lehramt]] die richtige Anlaufstelle für dich. | ||
* Hast du spezifische Fragen zu einem Studienfach, beraten dich die Fachstudienberater*innen, deren Kontaktdaten du im [ | * Hast du spezifische Fragen zu einem Studienfach, beraten dich die Fachstudienberater*innen, deren Kontaktdaten du im [https://www.uni-due.de/abz/kontakt.php#beratungsverzeichnis Beratungsverzeichnis für die Lehrämter] findest. | ||
* Möchtest du dich über den Studiengang für das Fach Musik im Lehramt informieren, erkundige dich bei der [https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/studienberatung/ Studienberatung] an der Folkwang-Universität. | * Möchtest du dich über den Studiengang für das Fach Musik im Lehramt informieren, erkundige dich bei der [https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/studienberatung/ Studienberatung] an der Folkwang-Universität. | ||
* Für einige Fächer empfiehlt sich der Besuch eines [[Vorkurs|Vorkurses]]. Aktuelle Informationen findest du auf der Webseite [http://www.uni-due.de/mint/ mintroduce]. | |||
* In unserer [[:Kategorie:Beratungsangebote]] findest du weitere Ansprech­partner*innen zu unter­schiedlichen Themen. | * In unserer [[:Kategorie:Beratungsangebote]] findest du weitere Ansprech­partner*innen zu unter­schiedlichen Themen. | ||
{{Gültigkeit|DATUM=2025-08-21|Kommentar= die Woche des Lehramts findet im Rahmen der Wochen der Studienorientierung (Januar/Februar) statt - bei der Gültigkeit berücksichtigen. Falls neue Termine bekannt, Hinweisbox wieder einblenden.}} | {{Gültigkeit|DATUM=2025-08-21|Kommentar= die Woche des Lehramts findet im Rahmen der Wochen der Studienorientierung (Januar/Februar) statt - bei der Gültigkeit berücksichtigen. Falls neue Termine bekannt, Hinweisbox wieder einblenden.}} |
Version vom 30. Juli 2025, 13:59 Uhr
- Erste Anlaufstelle für Interessierte an einem Lehramtsstudium ist das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ). Es bietet neben einer Allgemeinen Studienberatung mit Studiengangsinformationen wie Aufbau und Anforderungen von Studiengängen auch eine Orientierungsberatung an, um bei der Studienwahl stärker die eigenen Interessen, Fähigkeiten und beruflichen Vorstellungen zu berücksichtigen, sowie eine Inklusionsberatung für ein Studium mit Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung.
- Möchtest du ein Lehramt studieren und deine Fragen gehen über allgemeine Fragen zum Studium hinaus, weil du zum Beispiel schon einmal studiert hast oder aus dem Ausland kommst, dann ist die Studienberatung Lehramt die richtige Anlaufstelle für dich.
- Hast du spezifische Fragen zu einem Studienfach, beraten dich die Fachstudienberater*innen, deren Kontaktdaten du im Beratungsverzeichnis für die Lehrämter findest.
- Möchtest du dich über den Studiengang für das Fach Musik im Lehramt informieren, erkundige dich bei der Studienberatung an der Folkwang-Universität.
- Für einige Fächer empfiehlt sich der Besuch eines Vorkurses. Aktuelle Informationen findest du auf der Webseite mintroduce.
- In unserer Kategorie:Beratungsangebote findest du weitere Ansprechpartner*innen zu unterschiedlichen Themen.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-08-21