Englisch: Unterschied zwischen den Versionen
Dagmar (Diskussion | Beiträge) Nachtrag 2. moderne Fremdsprache |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Internetauftritte== | ==Internetauftritte== | ||
Weitere Informationen zum Studiengang Englisch findest du auf der | Weitere Informationen zum Studiengang Englisch findest du auf der {{Lang|en|Web}}seite der [http://www.uni-due.de/geisteswissenschaften/ Fakultät für Geisteswissenschaften], des [http://www.uni-due.de/anglistik/ Instituts] oder bei der [http://www.uni-due.de/fachschaft1a/ Fachschaft Englisch]. | ||
Zudem hat das Department of Anglophone Studies auch eine Präsenz auf [https://www.instagram.com/anglophonestudies_ude/ Instagram]. | Zudem hat das {{Lang|en|Department of Anglophone Studies}} auch eine Präsenz auf [https://www.instagram.com/anglophonestudies_ude/ Instagram]. | ||
Eine Übersicht der verschiedenen Modulbeauftragten im Fach Englisch findest du auf dieser [https://www.uni-due.de/anglistik/beratung.php | Eine Übersicht der verschiedenen Modulbeauftragten im Fach Englisch findest du auf dieser [https://www.uni-due.de/anglistik/beratung.php {{Lang|en|Web}}seite]. | ||
==Sprachtest== | ==Sprachtest== | ||
Der Sprachtest oder auch {{Lang|en|Assessment Test}} für das Studienfach Englisch ist ein Test, um die sprachlichen Voraussetzungen zu ermitteln. Je nach Testergebnis werden die Studierenden dann den Kursen zugeordnet. | Der Sprachtest oder auch {{Lang|en|Assessment Test}} für das Studienfach Englisch ist ein Test, um die sprachlichen Voraussetzungen zu ermitteln. Je nach Testergebnis werden die Studierenden dann den Kursen zugeordnet. | ||
Weitere Informationen auf der | Weitere Informationen auf der {{Lang|en|Web}}seite der Anglistik unter [https://www.uni-due.de/anglistik/assessment.php {{Lang|en|Assessment Test}}], [https://www.uni-due.de/anglistik/faq_erstsem#assessment {{Lang|en|FAQ}}] und hier im Wiki unter [[Bachelor-Master: Voraussetzungen|Voraussetzungen]]. | ||
==Zweite moderne Fremdsprache== | ==Zweite moderne Fremdsprache== | ||
Solltest du in deiner Schulzeit nur eine moderne Fremdsprache | Solltest du in deiner Schulzeit nur eine moderne Fremdsprache erlernt haben, musst du bis zum Ende des vierten Fachsemesters eine weitere moderne Fremdsprache auf dem Niveau A2 des [https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/ Europäischen Referenzrahmens] erlernen. Dies kannst du beispielsweise an der UDE am [https://www.uni-due.de/iwis/ IwiS] tun. | ||
==Auslandsaufenthalt== | ==Auslandsaufenthalt== | ||
Das | Das {{Lang|en|Bachelor}}studium im Fach Englisch umfasst einen Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten. Weitere Informationen und wichtige Hinweise zu diesem Thema findest du auf der Seite [[Bachelor-Master: Auslandsaufenthalt|Auslandsaufenthalt]] hier im Wiki. | ||
==Prüfungsordnungen== | ==Prüfungsordnungen== | ||
[https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen (Bachelor)] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen (Master)] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen (Master)] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des ZLB. | [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ba Gemeinsame Prüfungsordnungen ({{Lang|en|Bachelor}})] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ba Fachprüfungsordnungen ({{Lang|en|Bachelor}})] sowie [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#gemeinsame_po_ma gemeinsame Prüfungsordnungen ({{Lang|en|Master}})] und spezifische [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen-bama-2016#fachpruefungsordnungen_ma Fachprüfungsordnungen ({{Lang|en|Master}})] für die verschiedenen Studiengänge und [[Fächer]] im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste [https://zlb.uni-due.de/erlasse-satzungen-und-ordnungen/ Erlasse, Satzungen und Ordnungen] des ZLB. | ||
==Modulhandbücher== | ==Modulhandbücher== | ||
[[Modulhandbücher]] können unter folgenden Links eingesehen werden: | [[Modulhandbücher]] können unter folgenden Links eingesehen werden: | ||
*[https://www.uni-due.de/anglistik/la_ba_gi.php Bachelor] | *[https://www.uni-due.de/anglistik/la_ba_gi.php {{Lang|en|Bachelor}}] | ||
*[https://www.uni-due.de/anglistik/la_ma_gi.php Master] | *[https://www.uni-due.de/anglistik/la_ma_gi.php {{Lang|en|Master}}] | ||
==Studienverlaufspläne== | ==Studienverlaufspläne== | ||
{{Hinweis|Farbe=notice|Text = | {{Hinweis|Farbe=notice|Text = | ||
===LABG 2016=== | ===LABG 2016=== | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (G)|G Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (G)|G {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (G)|G Master nicht-vertieft]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (G)|G {{Lang|en|Master}} nicht-vertieft]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (G) vertieft|G Master vertieft]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (G) vertieft|G {{Lang|en|Master}} vertieft]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (HRSGe)|HRSGe Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (HRSGe)|HRSGe {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (HRSGe)|HRSGe Master]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (HRSGe)|HRSGe {{Lang|en|Master}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (GyGe)|GyGe Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (GyGe)|GyGe {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (GyGe)|GyGe Master]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (GyGe)|GyGe {{Lang|en|Master}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (BK)|BK Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor (BK)|BK {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (BK)|BK Master]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master (BK)|BK {{Lang|en|Master}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik Bachelor]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Bachelor sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik {{Lang|en|Bachelor}}]] | ||
*[[Studienverlaufsplan:Englisch Master sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik Master]] | *[[Studienverlaufsplan:Englisch Master sonderpädagogische Förderung|Sonderpädagogik {{Lang|en|Master}}]] | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 5. August 2025, 08:57 Uhr
Studienfachberatung
Falls du noch Fragen hast, die dir das LehramtsWiki möglicherweise nicht beantworten kann, wende dich gerne an die Fachberatung Englisch. Dort findest du auch Ansprechpartner*innen für Praktika und Auslandsaufenthalte.
Allgemeine Informationen
Anglistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die es als Aufgabe hat, die englische Sprache und englischsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen zu erforschen, zu dokumentieren und zu vermitteln. In einem weiteren Verständnis hat sie die Aufgabe, die angelsächsischen Sprachen mit ihren Kulturen und Literaturen zu erforschen. Das Lehramtsstudium Englisch widmet sich der Vermittlung der englischen Sprache in den verschiedenen Schulformen.
Internetauftritte
Weitere Informationen zum Studiengang Englisch findest du auf der Webseite der Fakultät für Geisteswissenschaften, des Instituts oder bei der Fachschaft Englisch.
Zudem hat das Department of Anglophone Studies auch eine Präsenz auf Instagram.
Eine Übersicht der verschiedenen Modulbeauftragten im Fach Englisch findest du auf dieser Webseite.
Sprachtest
Der Sprachtest oder auch Assessment Test für das Studienfach Englisch ist ein Test, um die sprachlichen Voraussetzungen zu ermitteln. Je nach Testergebnis werden die Studierenden dann den Kursen zugeordnet.
Weitere Informationen auf der Webseite der Anglistik unter Assessment Test, FAQ und hier im Wiki unter Voraussetzungen.
Zweite moderne Fremdsprache
Solltest du in deiner Schulzeit nur eine moderne Fremdsprache erlernt haben, musst du bis zum Ende des vierten Fachsemesters eine weitere moderne Fremdsprache auf dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens erlernen. Dies kannst du beispielsweise an der UDE am IwiS tun.
Auslandsaufenthalt
Das Bachelorstudium im Fach Englisch umfasst einen Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten. Weitere Informationen und wichtige Hinweise zu diesem Thema findest du auf der Seite Auslandsaufenthalt hier im Wiki.
Prüfungsordnungen
Gemeinsame Prüfungsordnungen (Bachelor) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Bachelor) sowie gemeinsame Prüfungsordnungen (Master) und spezifische Fachprüfungsordnungen (Master) für die verschiedenen Studiengänge und Fächer im Lehramt finden sich auf der täglich aktualisierten Liste Erlasse, Satzungen und Ordnungen des ZLB.
Modulhandbücher
Modulhandbücher können unter folgenden Links eingesehen werden:
Studienverlaufspläne
Dieser Artikel ist gültig bis 2026-01-31