Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB): Unterschied zwischen den Versionen
Aus LehramtsWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*Koordinierung der Entwicklung der gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder | *Koordinierung der Entwicklung der gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder | ||
Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter*innen des IQB Lehrveranstaltungen wie | Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter*innen des IQB Lehrveranstaltungen wie beispielsweise Diagnostik und Evaluation oder Heterogenität in Schule und Unterricht auch in Lehramtsstudiengängen an. Das IQB hat seinen Sitz an der Humboldt-Universität in Berlin. | ||
{{Fluid}} | {{Fluid}} | ||
{{Gültigkeit|Datum=2025-12-13}} | {{Gültigkeit|Datum=2025-12-13}} | ||
[[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] | [[Kategorie:Institutionen außerhalb der UDE]] |
Aktuelle Version vom 6. August 2025, 12:39 Uhr
Aufgaben der Arbeitsbereiche, die sich nach Unterrichtsfächern und Schulstufen gliedern sind unter anderem:
- Entwicklung und Erprobung von Testaufgaben, welche die Grundlage für die länderübergreifenden Bildungsstandards sind
- Entwicklung von Kompetenzstufenmodellen.
- Einsatz der Testaufgaben in den IQB-Bildungstrends zur Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards
- Entwicklung von Aufgaben, die im Rahmen von Vergleichsarbeiten wie VERA oder Lernstandserhebungen eingesetzt werden.
- Koordinierung der Entwicklung der gemeinsamen Abituraufgabenpools der Länder
Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter*innen des IQB Lehrveranstaltungen wie beispielsweise Diagnostik und Evaluation oder Heterogenität in Schule und Unterricht auch in Lehramtsstudiengängen an. Das IQB hat seinen Sitz an der Humboldt-Universität in Berlin.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-12-13