LehramtsWiki
  • Studienstart
    StudienstartErsti-InfosO-WocheStudentisches Leben
  • Studium
    StudiumAktuellesBasic und Advanced TrainingDidaktik/MethodikFächerPraxisphasen
  • Beratung
    BeratungAkademisches Beratungs-ZentrumAllgemeiner StudierendenausschussEinschreibungs- und Prüfungswesene-PointFachschaftenFragBeLa®Inklusion bei Behinderung und chronischer ErkrankungLandesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA)OmbudsstellePraktikumsbüro für LehramtsstudiengängeStudienfachberatungZentrum für Lehrkräftebildung
  • Uni 1x1
    Uni 1x1ErklärvideosA bis ZAbkürzungenCampuspläneDefinitionenHäufig gestellte FragenWeitere Kategorien
  • Über uns
    Über unsTeamWiki
  • LehramtsWiki-Chat

Mangelfächer

Aus LehramtsWiki
Version vom 13. Dezember 2019, 13:04 Uhr von Tim Schumacher (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Mangelfach ist ein Schulfach, in dem (in NRW) Lehrermangel herrscht.

Besonders gesuchte Fächer im Bereich Gymnasium und Gesamtschule sind aktuell u. a. Mathematik, Physik, Informatik, Latein, Kunst und Musik.

– Quelle: Schulministerium NRW: „Chancen im Lehrerberuf bis 2030“  (Stand: März 2011)

Siehe auch

  • Einstiegschancen - Chancen im Lehrerberuf 
  • Mangelfach-Erlass 
  • Strategie zur Lehrkräftegewinnung in NRW: Zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lehrerversorgung – 6 Punkte-Plan (24. August 2018) 

Verwandte Seiten

  • MINT
  • Einstellungschancen für Lehrkräfte in NRW

Dieser Artikel ist gültig bis 2019-11-26

Abgerufen von „https://lehramtswiki.uni-due.de/index.php?title=Mangelfächer&oldid=39580“
Kategorie:
  • Definitionen
  • Datenschutz
  • Über LehramtsWiki
  • Impressum
  • Anmelden