Version vom 13. Dezember 2012, 14:21 Uhr von Lars.Digel(Diskussion | Beiträge)(Die Seite wurde neu angelegt: „{|width=100%| <!-- Das Banner befindet sich in einer Tabelle bitte diese nicht löschen! Jedes neue Banner mit "|" beginnen--> <!--::::////BANNER ANFANG\\\::::…“)
Das ZLB organisiert in Kooperation mit dem LPA Essen regelmäßig Informationsveranstaltungen zur Organisation und Durchführung von Hauptstudium und Erster Staatsprüfung. Die nächste Veranstaltung findet am 09.01.2013 von 14-16 Uhr im AUDIMAX Essen (S04 T01 A01) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und hier möglich.
ErheberInnen für Forschungsprojekt gesucht
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Kompetenzerwerb und Lernvoraussetzungen" werden
für die Durchführung der Kompetenzmessungen, der Videoaufnahmen und der Befragung
der Kinder 40 Erheber/innen gesucht. Dabei sollte es sich um Studierende der
Soziologie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, des Lehramts oder einer ähnlichen
Fachrichtung handeln. Die Erhebungen werden an ca. 30 Essener Grundschulen
durchgeführt. Weitere Informationen zur Studie und zum Bewerbungsverfahren findest
Du hier .
Willkommen im Wiki für Lehramtsstudierende!
<hsrot></hsrot>
Qualitätssicherung im LehramtsWiki Die Inhalte im LehramtsWiki werden geprüft. Weitere Informationen finden sich hier.
Das LehramtsWiki ist das Informationsportal für Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen vom Zentrum für Lehrerbildung in Kooperation mit Lehramtsstudierenden.
Das LehramtsWiki hat nun schon 373 Artikel und wächst weiter.
Lehramtswiki bei Facebook
Die wichtigsten Neuigkeiten, Antworten auf alle Fragen und Hinweise auf lesenwerte Artikel bei Facebook.
<twitterfeed nb="3" id="84043898"></twitterfeed>
Lesenswerte Artikel
Artikel, die von der Redaktion als besonders informativ und hervorhebenswert gehalten werden:
Artikel der Woche
Studienstruktur Infos für Bachelorstudierende rund um den Aufbau des Studiums
Beratung Alle interessanten Links zum Thema Beratung rund um das Studium!
Prüfungsverwaltung Termine und Infos für Bachelorstudierende rund um die Prüfungen
Beliebteste Artikel
<beliebtesteSeiten></beliebtesteSeiten>
Neueste Artikel
<neuesteSeiten>5</neuesteSeiten>
Mitmachen
Das LehramtsWiki
An diesem Wiki können alle Studierenden der Uni DuE mitarbeiten.
Du möchtest mitmachen? Jeder kann sein Wissen einbringen – die ersten Schritte sind ganz einfach. Es werden keinerlei Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Unsere umfangreichen Hilfeseiten enthalten alles nötige Wissen vom ersten Schritt bis zum eigenen Artikel.
Was ist zu tun? In der To-Do-Liste findest du Anregungen zu Seiten, die bearbeitet werden sollten.
Semesterbeginn: 01. April 2025
Semesterende: 30. September 2025
Vorlesungsbeginn: 07. April 2025
Vorlesungsende: 18. Juli 2025
Pfingstferien: 10. Juni 2025
Wintersemester 2025/2026
Semesterbeginn: 01. Oktober 2025
Semesterende: 31. März 2025
Vorlesungsbeginn: 13. Oktober 2025
Vorlesungsende: 06. Februar 2026
Weihnachtsferien: 20. Dezember 2025 bis 04. Januar 2026
Sommersemester 2026
Semesterbeginn: 01. April 2026
Semesterende: 30. September 2026
Vorlesungsbeginn: 13. April 2026
Vorlesungsende: 24. Juli 2026
Pfingstferien: 26. Mai 2026
Einschreibungsfristen
Fristen für das Sommersemester 2025
für zulassungsbeschränkte Studiengänge: innerhalb der im Zulassungsbescheid angegebenen Frist
für zulassungsfreie Studiengänge (Bachelor): 01. Dezember 2024 bis 30. April 2025
für zulassungsfreie Studiengänge (Master): 01. Dezember 2024 bis 18. Juli 2025 *
Zulassung für Zweithörer: 19. Februar 2025 bis 30. April 2025
Zulassung für Gasthörer: 19. Februar 2025 bis 18. Juli 2025
* Eine Einschreibung in Masterstudiengänge ist bis zum Vorlesungsende möglich.
Die Einschreibungen in Promotionen und für das Praktische Jahr (ab dem 7. klinischen Semester) sind bis zum Semesterende zulässig.
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.