Studienverlaufsplan:Geschichte Bachelor sonderpädagogische Förderung
Aus LehramtsWiki
Aufbau des Studiums für das Lehramt Sonderpädagogik
Du findest eine Übersicht der Studienstruktur für deinen Bachelor- und Master-Studiengang im LehramtsWiki.
Bachelor
Entnommen aus Verkündungsblatt Jg. 21, 2023 S. 757 / Nr. 121, veröffentlicht am 04. Oktober 2023.
Das Studienfach Geschichte im Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption sonderpädagische Förderung setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:
| Modul | CP (insgesamt) | Modulabschlussprüfung |
|---|---|---|
| 1. Grundlagenmodul1 | 8 | Klausur |
| 2. Grundlagenmodul1 | 6 | Portfolio |
| 3. Grundlagenmodul1 | 8 | Referat |
| 4. Grundlagenmodul1 | 8 | Hausarbeit |
| Geschichtsdidaktik | 5 | Hausarbeit oder Klausur |
| Berufsfeldpraktikum3 | 6 | |
| Vertiefungsmodul2 | 5 | mündliche Prüfung |
| Bachelorarbeit4 | 8 | |
| Summe5 | 40 |
- 1Es muss in jedem Grundlagenmodul eine Epoche (Alte Geschichte / AG, Mittelalter / MA, Frühe Neuzeit / FNZ, Neuere und Neueste Zeit / NZ) studiert werden. Die Epochen können dabei in beliebiger Reihenfolge studiert werden.
- 2Die CP für Inklusion werden in diesen Modulen erworben.
- 3Das Berufsfeldpraktikum und die zugehörige Begleitveranstaltung können in einem der drei Studienfächer absolviert werden.
- 4Die Bachelorarbeit kann in einem der Unterrichtsfächer, einer sonderpädagogischen Fachrichtung oder im Bildungswissenschaftlichen Studium geschrieben werden.
- 5Ohne Bachelorarbeit und Berufsfeldpraktikum.
| Semester | Modul | Veranstaltung | Veranstaltungstyp | SWS |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1. Grundlagenmodul | Überblicksvorlesung und Übung | VO | 2 |
| 1 | 1. Grundlagenmodul | Einführungsseminar | SE | 4 |
| 2 | 2. Grundlagenmodul | Praktische Übung: Geschichtswissenschaftliche Textkompetenz | ÜB | 2 |
| 2 | 2. Grundlagenmodul | Proseminar | SE | 2 |
| 3 | 3. Grundlagenmodul | Überblicksvorlesung und Quellenübung | VO+ÜB | 2+2 |
| 3 | 3. Grundlagenmodul | Proseminar | SE | 2 |
| 4 | 4. Grundlagenmodul | Überblicksvorlesung | VO | 2 |
| 4 | 4. Grundlagenmodul | Proseminar | SE | 2 |
| 5 | Berufsfeldpraktikum | Praktikum | PR | |
| 5 | Berufsfeldpraktikum1 | Geschichtsdidaktisches Begleitseminar | SE | 2 |
| 5 | Vertiefungsmodul | Ringvorlesung: Interkulturelle Geschcihte - Heterogenität - Inklusion | VO | 2 |
| 5 | Vertiefungsmodul | Seminar Didaktik | SE | 2 |
| 6 | Geschichtsdidaktik | Übung Geschichtsdidaktik | ÜB | 2 |
| 6 | Geschichtsdidaktik | Didaktikum | SE | 2 |
| 6 | Bachelorarbeit | |||