Hauptschule (Schulform)
Organisation der Hauptschule
Die Schulform Hauptschule umfasst die Sekundarstufe I, also die Klassen 5 bis 10 und bietet die Möglichkeit die verschiedenen Abschlüsse der Sekundarstufe I zu erwerben. Als einzige Fremdsprache wird Englisch ab der 5. Klasse fortgeführt. Ab der Klasse 7 wird das Fach Englisch sowie Mathematik als Grund- oder Erweiterungskurs erteilt. Im Wahlpflichtunterricht ab der 7. Klasse kann die Schule erweiterte Angebote in den Lernbereichen Naturwissenschaft und Arbeitslehre sowie den Fächern Kunst und Musik einrichten. Klassenarbeiten werden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik geschrieben.
Abschlüsse
Nach Bestehen der Klasse 9 haben die Schüler*innen den ersten Schulabschluss erreicht. Er wird ohne zentrales Abschlussverfahren erworben.
Im Unterricht der 10. Klasse werden die Schüler*innen auf unterschiedliche Schulabschlüsse vorbereitet. Im Typ A erwerben sie den erweiterten ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss Klasse 10), der den Besuch eines Berufskollegs oder den Beginn einer Ausbildung ermöglicht. Der Typ B führt zur Fachoberschulreife (FOR), die bei entsprechender Qualifikation den Zugang zur gymnasialen Oberstufe eröffnet.
Weitere Informationen zur Schulform Hauptschule findest du auf der Webseite des Schulministeriums Hauptschule von A bis Z. Dieser Artikel ist gültig bis 2025-11-31