Stipendien
Die Vergabe von Stipendien erfolgt durch Begabtenförderwerke, Stiftungen oder die Universität selbst. Im Gegensatz zur Ausbildungsförderung durch BAföG müssen Stipendien in der Regel nicht zurückgezahlt werden.
Informations- und Recherchemöglichkeiten
Wenn du dich für ein Stipendium interessierst, findest du auf den Webseiten des Akademischen Beratungs-Zentrums erste Informationen zum Thema. Du kannst dich auch persönlich beraten lassen und Workshops sowie Infoveranstaltungen besuchen. Hier geht's zur Übersicht.
UDE-Stipendientag
Am 26. Juni 2025 findet der nächste UDE-Stipendientag am Campus Duisburg von 16:00-18.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus stehen dir verschiedene Datenbanken für deine Recherche zur Verfügung, zum Beispiel:
- Deutscher Akademische Austauschdienst (DAAD)
- Online-Datenbank des Staufenbiel Instituts
- Das kostenlose Onlineportal MyStipendium bietet eine Datenbank mit über 1.200 Fördermöglichkeiten.
- Über das Internetportal Stipendium Plus findest du einen Zugang zu dreizehn Begabtenförderungswerke mit ihren Anforderungen, Leistungen, Kontaktadressen und vielen Informationen mehr.
Dieser Artikel ist gültig bis 2025-27-06