Sonderpädagogische Fachrichtung

Aus LehramtsWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Interessierst du dich für den Studiengang Sonderpädagogik mit dem Profilschwerpunkt Grundschule (G) oder Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (HRSGe), studierst du immer zwei Sonderpädagogische Fachrichtungen, auch Förderschwerpunkte genannt.

Die sonderpädagogische Fachrichtung I, emotionale und soziale Entwicklung, ist bereits festgelegt, während du bei der sonderpädagogischen Fachrichtung II zwischen Sprache oder Hören und Kommunikation (seit WS 2024/25) wählen kannst. Den ersten Förderschwerpunkt studierst du im Umfang von 30 Credit Points, den zweiten mit 32 Credit Points, unabhängig davon, welchen du wählst.

Unsere Studienverlaufspläne zeigen dir, welche Module du idealtypisch in welchem Semester studierst. Außerdem erfährst du wie die Veranstaltungen heißen, um welche Art von Veranstaltung es sich handelt, wieviele Semesterwochenstunden sie beanspruchen, wie viele CP du erwirbst und mit welcher Art von Prüfung du das jeweilige Modul abschließt.

Studienverlaufspläne


Dieser Artikel ist gültig bis 2025-12-30